Tischtennis

Bezirk Buchen hat seine Saison beendet

Sämtliche Entscheidungen waren bereits vor dem letzten Spieltag gefallen

Von 
Dieter Kautzmann
Lesedauer: 

Die Kreisklassen im Tischtennisbezirk Buchen haben die Verbandsrunde 2023/24 beendet. Sämtliche Entscheidungen waren bereits zuvor gefallen.

Kreisliga Buchen

Meister SpVgg Hainstadt III verteidigte seine lupenreine Bilanz durch einen 9:3-Heimsieg über den SV Adelsheim III und beendete die Runde mit 32:0 Punkte. Hainstadt spielte in der Aufstellung B. Kisling, B. Schüßler, O. Preuhs, W. Meidel, J. Gentner und M. Schüßler, für Adelsheim punkteten L. Kuhn/J. Gramling, L. Heinemann und T. Krone.

Mehr zum Thema

Tischtennis

Zwei weitere Meister

Veröffentlicht
Von
Dieter Kautzmann
Mehr erfahren
Partie im Fokus

(K)ein Schritt in Richtung Klassenerhalt

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
Die Partien im Kreis Tauberbischofsheim

Zweikampf an der Kreisliga-Spitze hält an

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Mit 9:0 fegte der Tabellenzweite TSV Oberwittstadt mit dem Sextett F. Eberhard, B. Brand, D. Eberhard, A. Oschmann, E. Albrecht und Ch. Harlacher die SG Höpfingen/Walldürn II von der Platte, wobei die Gäste nur zu fünf Satzgewinnen kamen.

Dritter ist die SpVgg Sindolsheim, die zum Abschluss zwei Siege feierte. Gegen den TSV Neunstetten behielt man knapp mit 9:6 die Oberhand. J./D. Kautzmann, J. Kromer/J. Rieger, Ch. Geiger, Kromer (2), M. Gakstatter (2) sowie Rieger (2) gewannen für Sindolsheim, für Neunstetten holten P. Falkenstein und Y. Hendel zusammen 5 Punkte, B. Hambrecht einen. Klar mit 9:0 gewann Sindolsheim in der Aufstellung D. Kautzmann, Geiger, Perlinger, Kromer, Fuchs und Rieger beim SV Rippberg, dem nur sieben Satzgewinne vergönnt waren.

Einen 9:4-Auswärtserfolg verbuchte der TSV Neunstetten beim VfB Sennfeld. Für die Gäste siegten Falkenstein/Hendel, B./N. Hambrecht, Falkenstein (2), M. Hemmrich (2), B. Hambrecht (2) und G. Fluhrer, für die Gastgeber gewannen S. Watzal und K. Schöll je ein Einzel und zusammen ihr Doppel. J. Schneider steuerte einen Punkt bei.

Kreisklasse A

Souverän mit 9:1 gewann der FC Hettingen II mit dem Sextett J. Wegert, L. Henn, A. Gramlich und T. Bechtold gegen die SpVgg Sindolsheim II, für die N. Vogelmann den Ehrenpunkt erkämpfte.

Ebenfalls mit 9:1 blieb die SpVgg Hainstadt IV mit den Akteuren J. Gentner, K. Schäfer, T. Balles und T. Schorner beim SV Seckach III siegreich. Den Ehrenpunkt für Seckach errang das Doppel W. Ehret/A. Lang.

Kreisklasse B

Mit 7:3 besiegte der TV Hardheim II im Lokalderby die SG Höpfingen/Walldürn III. Der TV spielte mit V. Danciu, G. Ernst, W. Sisow und V. Kleister, für die SG punkteten im Doppel M. Steck/R. Störzer und im Einzel Störzer sowie A. Olbrich.

Knapp mit 6:4 setzte sich der TSV Oberwittstadt III beim TSV Neunstetten II durch. Für die Gäste siegten B. Volk/T. Maderner, Volk (2), Maderner sowie T. Karlein (2), für die Gastgeber gewannen D. und G. Pikowski je ein Einzel und zusammen ihr Doppel, P. Burkert gewann einmal.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten