Im Tischtennisbezirk Buchen stehen die SpVgg Hainstadt III (Kreisliga) und der FC Hettingen II (A-Klasse) als Meister fest.
Kreisliga
Unerwartet deutlich mit 9:1 gewann die SpVgg Hainstadt III gegen den Tabellenzweiten TSV Oberwittstadt und ist damit Meister. Hainstadt spielte mit B. Kisling, B. Schüßler, O. Preuhs, I. Ritter, W. Meidel und J. Gentner. D. Eberhard erkämpfte den Ehrenpunkt für Oberwittstadt, das nun in der Relegation seine Aufstiegschancen wahrnehmen darf. Der TSV Neunstetten behielt zu Hause mit 9:4 die Oberhand über den SV Rippberg behielt. Für die Gastgeber siegten P. Falkenstein/M. Rüdinger, B. Hambrecht/G. Fluhrer, Falkenstein (2), M. Hemmrich, M. Rüdinger (2), Hambrecht und Fluhrer, die Zähler der Gäste erzielten im Doppel A. Wagner/A. Fröschen und in den Einzeln A. Wagner, Fröschen sowie J. Wagner. Der TTC Korb II verbesserte sich noch vom achten auf den sechsten Platz. Mit 9:4 blieb der TTC dank Erfolgen von D. Vetter, C. Fritz, R. Schoenemann und L. Tröger bei der SG Höpfingen/Walldürn II erfolgreich, wobei für die einheimische SG J. Eiermann/A. Böhrer, M. Naumann, Böhrer und M. Steck punkteten. Im Heimspiel gegen den VfB Sennfeld setzte sich Korb II mit 9:5 durch. Für Korb gewannen Vetter/Fritz, Schoenemann/Tröger, Vetter (2), Fritz, Schoenemann, Tröger und H. Hirsch (2), für Sennfeld S. Schwab/E. Friedrich, K. Schöll, D. Schwind (2) sowie Friedrich.
Kreisklasse A
Spitzenreiter FC Hettingen II gewann zu Hause klar mit 8:2 gegen Verfolger SV Seckach II und machte damit den Titelgewinn perfekt. Der FC spielte mit J. Wegert, L. Henn, A. Gramlich und T. Bechtold, für die Gäste punkteten K. Welz/H. Kühner und Welz. Mit einem 5:5 musste sich Seckach II beim TSV Oberwittstadt II zufrieden geben. Für „O-town“ punkteten Ch. Harlacher, E. Walz (2) und R. Walter (2), für Seckach Welz/Kühner, B. Aumüller/H.-R. Jeckstädt, Welz, Aumüller und Jeckstädt. Im Lokalderby zwischen dem VfB Sennfeld II und dem SV Adelsheim IV entführten die Gäste vom SVA deutlich mit 8:2 beide Punkte. Adelsheim spielte in der Aufstellung R. Kroenlein, D. Kirchhoff, R. Pahlau und S. Rüppel, die Zähler für Sennfeld erzielten W. Gniosdorz und W. Karpstein.
Kreisklasse B
Der bereits feststehende Meister FC Eubigheim beendete seine Saison auswärts mit einem 9:1 beim SV Adelsheim V und bewahrte mit 24:0 Punkten seine blütenreine „weiße Weste“. Eubigheim spielte mit K. Panzer, W. Oehm und B. Schuster, für den Ehrenpunkt war A. Wiese zuständig. Im Kampf um den zweiten Tabellenplatz gewann der TV Hardheim II knapp mit 6:4 beim SV Seckach IV. V. Danciu/G. Ernst und W. Sisow/V. Kleister gewannen in den Doppel für Hardheim, und jeder dieser Spieler gewann zudem ein Einzel. Die Punkte für die Gastgeber erzielten W. Ehret, R. Eckl und A. Lang (2). Im Kellerduell zwischen dem TSV Neunstetten II und der SG Höpfingen/Walldürn III nutzte der TSV seinen Heimvorteil und gab durch ein 7:3 die rote Laterne an die Gäste ab. Die Gastgeber spielten mit N. Hambrecht, D. Pikowski, P. Burkert und G. Pikowski, für die SG punkteten M. Steck (2) sowie R. Störzer.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/tischtennis_artikel,-tischtennis-zwei-weitere-meister-_arid,2199706.html