In der Fußball-Landesliga Odenwald steht der siebte Spieltag auf dem Programm. Völlig offen scheint hierbei der Ausgang der Begegnung des SV Königshofen gegen den SV Nassig zu sein. Im letzten Heimspiel Ende Mai 2025 schien die „Messe gelesen“. Die Heimelf führte dank der Treffer von Enrico Rathmann und Manuel Tiefenbach nach 65 Minuten mit 2:0. Doch die Gäste witterten nach einem Eigentor Morgenluft, und Nikolai Wilwer besorgte den 2:2-Ausgleich. Auch das Hinspiel (1:1) brachte keinen Sieger. Jetzt könnten die Messestädter mit einem „Dreier“ nach Punkten zum SV Nassig aufschließen. Rückblickend auf das 1:1 beim FSV Tauberhöhe meinte Martin Michelbach, man müsse „in unser derzeit nicht einfachen Situation jeden Punkt mitnehmen.“ Mit Nassig sieht der Sportliche Leiter „einen ganz dicken Brocken“ auf die Mannschaft zukommen. Urlaubsbedingt fehlen Enrico Rathmann und der angeschlagene Moses Karim.
Im Spitzenspiel des Wochenendes zwischen dem TSV Mudau und Türkspor Mosbach steht ein wegweisendes Kräftemessen bevor, das viel Spannung verspricht. Der Gastgeber hat nach einem Stolperer zum Saisonauftakt zur gewohnten Form zurückgefunden. Nach dem wertvollen 2:1-Auswärtssieg in Grünsfeld hat Mudau nach Punkten mit dem Tabellenführer Türkspor gleichgezogen, der völlig überraschend auf eigenem Platz vom SV Neunkirchen zum ersten Mal in dieser Saison geschlagen wurde. Der TSV Mudau wird mit dem Selbstbewusstsein einer Mannschaft auflaufen, die fünf Spiele in Folge gewinnen konnte. Der 6:0-Sieg der Mudauer bei einem Freundschaftsspiel im Juli 2024 dürfte keine große Aussagekraft mehr haben. Doch auch zuvor konnte der TSV in den Punktspielen der Saison 2023/2024 dem späteren Landesligameister jeweils mit einem 1:1-Unentschieden Paroli bieten. Wie TSV-Trainer Dennis Hutter die Aussichten beurteilt, ist im nebenstehenden Interview nachzulesen.
Zwei Sieger des letzten Wochenendes treffen in der Partie des SV Neunkirchen gegen den VfB Sennfeld aufeinander. Der Gastgeber leitete mit seinem 1:0-Erfolg bei Türkspor Mosbach nach drei Pleiten in Folge eine Kehrtwende ein, die jetzt im eigenen Stadion seine Fortsetzung finden soll. In der Landesliga-Runde 2023/24 zog Neunkirchen im Hin- und Rückspiel mit zwei knappen 0:1- und 1:2-Niederlagen den Kürzeren. Die Gäste trafen beim 4:2-Heimsieg am vergangenen Sonntag erstmals viermal ins Schwarze, sind aber auswärts in dieser Saison noch erfolglos. Nach drei Auswärtsniederlagen wäre ein Unentschieden durchaus ein Erfolg.
Dringend ein Erfolgserlebnis braucht der TSV Oberwittstadt in der Partie gegen den FSV Tauberhöhe . Eine Begegnung, die eigentlich auf Augenhöhe beiden Teams die Chance auf einen Dreier bieten sollte. Das größte Manko beim Gastgeber ist die Chancenverwertung, denn mit drei Tore aus sechs Spielen hat der TSV derzeit den schwächsten Angriff der Liga. Um vier Zähler besser steht derzeit der FSV, der in der Runde immerhin schon zehn Tore bejubeln konnte.
Völlig platt waren einige Laudaer Akteure am letzten Sonntag nach 90 Minuten, als der FV den Mosbachern ein 1.1-Unentschieden abrang konnte. Jetzt geht es zum FSV Waldbrunn , der in den letzten beiden Heimspielen gegen den anreisenden FV Lauda gut ausgesehen hat. Mit 2:0 und 3:1 schickte man die Laudaer ohne Punktgewinn wieder nach Hause. Auch der Nichtantritt im Pokal im vorigen Jahr ist Grund genug, diesmal sich wieder auf die Stärken der Mannschaft zu besinnen und mit einem Erfolgserlebnis die guten Eindrücke vom letzten Heimspiel zu bestätigen. Nicht aus dem Blickfeld sollten die Gäste verlieren, dass die Waldbrunner daheim alle drei Partien der Runde mit einem Torverhältnis von 10:2 für sich entschieden haben.
Nachdem der FV Mosbach das unbefriedigende 1:1 in Lauda auf mangelnde Chancenverwertung zurückführen musste, soll jetzt im Heimspiel gegen den FC Grünsfeld wieder ein Dreier folgen. Anlass zum Optimismus gibt es, denn die drei letzten Pflichtspiele in Mosbach konnte der FV im Direktvergleich für sich entscheiden (3:2. 6:1 und 1:0). Die Grünsfelder mussten sich nach dem mit 1:2-Toren verlorenen Heimspiel gegen Mudau auch im Viertelfinale des Badischen Pokal am Dienstagabend dem Regionalligisten SV Sandhausen nach hartem Kampf geschlagen geben (wir berichteten). Ob nach diesen kräftezehrenden Partien am Sonntag etwas für die Grünsfelder drin ist? Ein Unentschieden wäre schon ein Erfolg.
Im Kellerduell des TSV Rosenberg gegen den Aufsteiger TSV Billigheim steht eines der oft beschworenen Sechs-Punkte-Partien an, die oft für den weiteren Verlauf der Runde entscheidend sein können. Vor zwei Jahren trennte man sich in einem Freundschaftsspiel mit einem 3:3. Auf der einen Seite steht der Gastgeber noch ohne eigenen Punkt unter Zugzwang, auf der anderen Seite sind die Gäste nicht viel besser unterwegs, auch wenn sie am vierten Spieltag beim 2:2 in Sennfeld immerhin ihren ersten Punkt verbuchen konnten.
Nach zwei Niederlagen hat der TSV Tauberbischofsheim mit dem 4:2-Heimsieg über wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Doch beim VfK Diedesheim wartet eine ganz schwere Aufgabe auf die jungen Kreisstädter. Denn der Gastgeber hat sich kontinuierlich weiter verbessert und will seine Siegesserie mit drei Dreiern in Folge nahtlos fortsetzen. Die Chancen stehen gut, weil sie mit Henrik Hogen den aktuell besten Torschützen in ihren Reihen haben und auch vor zwei Jahren ihr Heimspiel mit 2:1-Toren gewannen. Ein Remis dürften die Kreisstädter deshalb schon als Erfolg verbuchen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-landesliga-odenwald-topspiel-und-keller-knaller-_arid,2328854.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/mosbach.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/mudau.html