In der Fußball-Kreisliga A3 Franken deutet sich ein Zweikampf um die Tabellenspitze an. Mit dem Tabellenführer SC Michelbach/Wald und dem Zweiten VfB Bad Mergentheim (zwei Punkte dahinter) ziehen derzeit zwei Mannschaften in der Tabelle davon. Dahinter folgt dann auf dem dritten Platz der TV Niederstetten. Der TVN ist ebenfalls noch ungeschlagen und reist nun zum Topspiel zum Tabellenführer. Ob die Beier-Elf dem SC Michelbach/Wald die ersten Punkte der Saison abnehmen kann?
FC Creglingen - TSV Kupferzell: Eröffnet wird der Spieltag bereits am Tag der Deutschen Einheit. Dann empfängt der FC Creglingen den TSV Kupferzell ab 15 Uhr auf dem Sportplatz in Creglingen. Die Hausherren wollen nach dem verdienten Punktgewinn in Igersheim gegen den Tabellennachbarn nachlegen und den ersten Heimsieg der Saison bejubeln. Mit einer ähnlich couragierten Leistung wie in Igersheim erscheint dies auch möglich.
SC Michelbach/Wald - TV Niederstetten: Der SC Michelbach/Wald stellt mit 20 erzielten Toren die zweitbeste Offensive, der TV Niederstetten mit lediglich fünf Gegentoren die beste Defensive der Liga. Zudem sind beide Teams nach sechs Partien noch ungeschlagen. Der SC Michelbach/Wald ist sogar noch komplett ohne Punktverlust und feiert mit sechs Siegen einen echten Traumstart in die Spielzeit 2025/26. Somit steht der TV Niederstetten vor einer echten Herausforderung im Öhringer Stadtteil.
VfB Bad Mergentheim - SC Amrichshausen: Auf den VfB Bad Mergentheim wartet gegen den Bezirksliga-Absteiger aus Amrichshausen eine interessante Aufgabe. Zuletzt meisterte die Ippendorf-Mannschaft die Aufgabe bei der TSG Verrenberg souverän und feierte mit dem 3:0-Erfolg den fünften Sieg in Serie. Mit einem weiteren Sieg könnte der VfB die Gäste bis auf neun Punkte distanzieren und würde damit die eigenen Ansprüche noch einmal untermauern.
SSV Gaisbach - SGM Bieringen/Berlichingen/Jagsthausen: Heimlich, still und leise hat sich der Aufsteiger aus Bieringen/Berlichingen/Jagsthausen mit zehn Punkten auf den sechs Tabellenplatz vorgearbeitet. Auch dank der Tore von Johannes Kohler (7 Tore) und Michael Müller (6 Tore). Zum Vergleich: Dem SSV Gaisbach gelangen in den bisherigen sechs Partien lediglich zehn Treffer. Ob die beiden nun auch beim Gastspiel in Gaisbach den Unterschied für den Liganeuling ausmachen können?
SGM Niedernhall/Weißbach - TSV Dörzbach/Klepsau: Sieben Punkte beträgt der Rückstand des Tabellenfünften aus Niedernhall/Weißbach auf Tabellenführer Michelbach/Wald. Alleine schon deshalb darf sich die SGM im Heimspiel gegen den TSV Dörzbach/Klepsau eigentlich keinen Patzer erlauben. Der TSV kassierte zuletzt zwar zwei Niederlagen in Folge, steht aber mit neun Zählern noch immer auf einem komfortablen achten Platz.
SGM Taubertal/Röttingen - TSG Verrenberg: Einen echten Befreiungsschlag feierte die SGM Taubertal/Röttingen am vergangenen Spieltag beim 6:1-Erfolg bei der SGM Bitzfeld-Schwabbach. Für die Hausherren war es der zweite Saisonsieg. Nun wartete mit der TSG Verrenberg der direkte Tabellennachbar, der im bisherigen Saisonverlauf ebenfalls sechs Punkte einfahren konnte.
SV Harthausen - SGM Bitzfeld-Schwabbach: Nach dem Lokalderby gegen den 1. FC Igersheim am Donnerstag steht für den SV Harthausen das nächste Heimspiel auf dem Programm. Gegen den Tabellenvorletzten scheint der SVH auf dem Papier auch favorisiert zu sein. Denn die SGM steckt in einer echten Formkrise und kassierte zuletzt fünf Pleiten in Folge. Dazu regnete es bereits 23 Gegentore.
SGM Künzelsau-Ingelfingen - 1. FC Igersheim: Noch immer warten die Gastgeber als einzige Mannschaft der Liga auf ihren ersten Saisonsieg. Dagegen darf man gespannt sein, wie der 1. FC Igersheim die Strapazen aus dem Derby gegen den SV Harthausen (am Donnerstag) verkraftet hat. Ausgetragen wird die Partie in Künzelsau.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-kreisliga-a3-franken-was-wiegt-mehr-die-beste-offensive-oder-die-beste-defensive-_arid,2331615.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html