Tennis

Die Bilanz ist wieder einmal positiv

Beim TC Bad Mergentheim waren fünf Mannschaften im Einsatz. Herren souverän. „Herren 65“ bekommen die „Umgestaltung“ zu spüren

Lesedauer: 

Viel los war wieder beim TC Bad Mergentheim. Zahlreiche Mannschaften kämpften um Punkte, Sätze und Matches. Insgesamt ist eine positive Bilanz zu verzeichnen. Für die meisten war es das erste Medenspiel der Saison 2023.

TC RW Bad Mergentheim – TA VfL Eberstadt 3:3

Einen, bis zum Schluss spannenden, aber gelungenen Auftaktsieg habeb die „Damen 50“ der Bezirksstaffel bei ihrem ersten Verbandsrundenspiel der Medenrunde für sich verbucht. Das Ergebnis lautete 3:3, aber durch den erspielten Match-Tie Break von Lucia Schultz-Henninger hatten die Mergentheimer Damen einen Satz mehr und dieser bedeutete den Sieg für Bad Mergentheim.

Mehr zum Thema

Tennis

Alle gewinnen

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Tennis

Bei „Herren 30“ läuft es auf ein Endspiel hinaus

Veröffentlicht
Von
hsa
Mehr erfahren
Tennis

Wenn der Letzte beim Ersten eines auf die Mütze bekommt

Veröffentlicht
Von
kisk
Mehr erfahren

Die Einzelergebnisse sind wie folgt: Schnaith H. 6:1 6:0, Metzger H. 0:6 4:6 , Retzbach M. 6:3, 6:4 , Schultz-Henninger L. 3:6, 6:3,8:10. Die Doppelergebnisse lauten: Schnaith/Retzbach 7:5, 6:4, Metzger/Schultz-Henninger 5:7, 1:6

TC RW Bad Mergentheim – TC Oedheim 6:3

Bei unfassbaren Temperaturen um die 35˚ besiegte die erste Herrenmannschaft des TC RW Bad Mergentheim in der 1. Bezirksstaffel den TC Oedheim. Das war ein Saisonauftakt nach Maß. Die Einzelergebnisse: Michael Haller 4:6 6:2 4:10, David Ondrasch 4:6 3:6, Pascal Brunner 6:1 6:4, Sebastian Wittfeld 6:4 6:0, Jordi 6:2 7:6, Mario Retzbach 6:4 4:6 10:8. Doppelergebnisse: Ondrasch/Brunner 6:2 7:5, Haller/ Wittfeld 6:2 6:2 Jordi/ Retzbach 6;4 6:7 8:10.

TC RW Bad Mergentheim II – TA TSV Dörzbach 1 6:0

Die zweite Mannschaft der „Herren 40“ gewann in der Kreisstaffel 1 souverän gegen Dörzbach. Nach den gewonnenen vier Einzeln, lag man nun uneinholbar in Front. Die abschließenden Doppel in den Zusammensetzungen Forler/Katzschner und Rotter/Naumann wurden jeweils mit 6:0 und 6:2 mit dem gleichen Ergebnis beendet. Einzel: Forler 6:3, 6:3 - Katzschner 7:5, 6:2 - Rotter 6:0, 6:1 - Naumann 3:6, 6:2, 10:8. Doppel: Forler/Katzschner 6:2, 6:0 - Rotter/Naumann 6:2, 6:0.

TC RW Bad Mergentheim – SPG Perouse/Rutesheim 3:6

Im Rahmen einer Umgestaltung der Mannschaften hat der WTB die Oberliga-Mannschaft der Mergentheimer Herren 65 in die Württembergliga eingestuft. Folglich sind die Hürden sehr hoch, und so verlor man auch gleich das erste Rundenspiel. Fritz Forler setzte sich nach mit 6:0 gewonnenem ersten Satz im zweiten im Tie-Break durch. Dieter Häfele gewann sein Einzel recht souverän mit 6:2 und 7:6. Helmut Netz siegte mit 6:2 und 6:3 sehr überzeugend. Diese Einzelsiege sind umso mehr bemerkenswert, weil die gegnerischen Spieler allesamt deutlich höhere Leistungsklassen hatten. Die Einzel von Gerd Fliegener, Dr. Alexander Moll und Dr. Uwe Haller gingen verloren. Das Doppel Forler/Netz kämpfte trotz Verletzungspech bis zum Match-Tie-Break, der dann allerdings hauchdünn mit 10:12 verloren ging.

Die Doppel Fliegener/Haller und Schreider/Throm hatten keine realistische Chance, s dass das Endergebnis ein 3:6 war.

FC Unter-Obereisesheim – TC RW Bad Mergentheim 2:2

Trotz ausgeglichener Matches von 2:2 haben die Herren 65 Doppelrunde aufgrund eines Satzverhältnisses von 5:4 für den Gegner unglücklich in Untereisesheim verloren. Die Bad Mergentheimer konnten alle Spiele offen gestalten und mit etwas Glück wäre auch ein Sieg möglich gewesen - dies gibt Hoffnung für die weiteren Spiele.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten