Aktuell nicht zu stoppen sind die Tennis-„Herren 30“ vom TSV Kreuzwertheim. Auch das dritte Spiel wurde völlig zurecht und überlegen gegen die 30er der SG Hettstatt mit 8:1 gewonnen. Lediglich Kaptain T. Enders musste sich in einem sehr spannenden Match im Match-Tiebreak geschlagen geben.
Für den TSV gewannen Sveplan, zweimal Eitel, Rossberg und Smekal eindeutig ihre Einzel. Die Doppel Eitel/Enders, Zveplan/Smekal und Eitel/Rossberg rundeten den klaren Sieg mit den Doppel dann noch ab. Es wird hier im letzten Spiel gegen Karbach wohl in einem wahren Endspiel der Meister ausgespielt werden.
Die „Herren 60 gewannen“ ihr Auswärtsspiel beim BSC Schweinheim völlig überraschend mit 5:1 und setzten sich damit an die Tabellenspitze ihrer Gruppe. Schon nach den Einzel führte man durch Siege von Schäfer, Scheiber, Geiger und Smekal mit 4:0. Den fünften Punkt holte schließlich das Doppel Geiger/Smekal. Ohne Chance waren die „Herren 65“ beim TC Ochsenfurt. Hier kam man völlig verdient mit 0:6 unter die Räder.
Von Sieg zu Sieg eilen auch die Herren um Fabian Beck in der NL1. Auch das vierte Spiel gewannen die Jungs vom TSV in gewohnter Manier mit 7:2 beim SC Aschaffenburg II. Laut Spielführer Beck klingt das Ergebnis am Ende jedoch deutlicher als der eigentliche Spielverlauf war. Tobi Beck, S. Schreck, R. Zveplan und Fabi Beck spielten jeweils ihre Erfahrung zu siegen aus, so dass man nach den Einzeln mit 4:2 in Front lag. Mit cleverer Doppelaufstellung zogen dann die TSV-Doppel zum Endstand von 7:2 davon. Nächste Woche kommt es dann zum Spitzenspiel in Kleinwallstadt, die bis dato auch erst ein Spiel verloren haben.
Die „Herren 30 II“ gewannen ihr Heimspiel gegen den TC Mönchberg II ebenfalls verdient mit 4:2 und sind daher aktuell auch noch ungeschlagen. Dölger, Walter und Yildiz sorgten schon in den Einzel für klare Verhältnisse. Den Sack zugemacht haben dann das Doppel Dölger/Yildiz in glatten 2 Sätzen.
Gegen starke „Damen 40“ aus Retzbach hatten die TSV-Mädels mit 1:5 das Nachsehen. Die Überlegenheit der Gäste vom TSV Retzbach legten den Grundstein bereits in den Einzeln. Lediglich Sonja Rempt gewann nach hartem Kampf äußerst knapp mit 7:5 und 7:6. hsa
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-bei-herren-30-laeuft-es-auf-ein-endspiel-hinaus-_arid,2097117.html