1.FC Igersheim - FC Creglingen 1:1
Igersheim: E. Weingötz, Khalti (78. Dück), Peppel, Blazic, Nocillas, Balde (84. R. Weingötz), Leupolz (68. Holler), Sauer, Kiesling, Nillies (74. Hörner), Smolka.
Creglingen: Schönberger, Stützlein, N. Englert, D. Reinhard, T. Englert, El Aarbi, Kittel (82. Camara, 87. Ums), Gerlinger, Neser, Reuther (81. Konrad), A. Reinhard (59. Scheiderer).
Tore: 1:0 (74.) Sauer, 1:1 (86.) Gerlinger.
Schiedsrichter: Aurel Stegmeier (Crailsheim).
Ohne Sieger endete das Aufsteiger-Duell zwischen dem 1. FC Igersheim und dem FC Creglingen. Am Ende trennten sich beide Mannschaften leistungsgerecht 1:1-Unentschieden. Die Führung der Hausherren durch Marvin Sauer (74.) glichen die Gäste in der 86. Minute durch Justus Gerlinger noch aus.
Zuvor sahen die Zuschauer lange Zeit ein umkämpftes Spiel, das in der ersten Hälfte nur wenige Höhepunkte zu bieten hatte. Die größte Chance bot sich FCI-Spieler Domenic Blazic, der nach einem Abstimmungsfehler in der Creglinger Hintermannschaft zum Kopfball kam, den Ball aber nur auf die Latte setzte (34.). Das war aber auch der einzige echte Aufreger. Ansonsten sahen die Zuschauer auf beiden Seiten ein Spiel ohne Torabschlüsse.
Das sollte sich dann aber nach dem Seitenwechsel ändern. Denn dort nahm die Partie endlich Fahrt auf. Zunächst kam der FC Creglingen besser aus der Kabine und meldete sich durch einen halbhohen Abschluss von Ayyoub El Aarbi im zweiten Durchgang an (56.). Kurze Zeit später hatte der FCC dann aber Glück, als ein Schuss von Yannick Nillies aus halblinker Position an der Latte landete (68.). Trotzdem durfte die Ott-Elf dann über den Führungstreffer jubeln, als Marvin Sauer aus halblinker Position vor dem Creglinger Tor auftauchte und im Anschluss unhaltbar in die rechte Ecke vollendete (74.).
Doch der 1:0-Führungstreffer gaben den Hausherren nicht die benötigte Sicherheit. Im Gegenteil, denn nach einem Flachschuss von Ayyoub El Aarbi verhinderte FCI-Schlussmann Eric Weingötz die direkte Antwort der Gäste (77.). In der 79. Minute rückte Schiedsrichter Aurel Stegmeier ins Blickfeld, als er nach einem möglichen Foulspiel gegen Lukas Reuther im Igersheimer Strafraum auf Weiterspielen entschied. Zuvor klärte der 1. FC Igersheim einen Flachschuss von Nico Englert nicht richtig, ehe Lukas Reuther nach einem Kontakt zu Boden ging.
Der Unparteiische bewertet die Szene nach Spielschluss wie folgt: „Für mich wurde zuerst der Ball gespielt und dann rutschte der Spieler weg.“ Eine ganz knifflige Szene, die auch im Nachgang noch diskutiert werden sollte.
Der verdiente Ausgleichstreffer sollte dann aber doch fallen, und erneut sah die Igersheimer Defensive dabei nicht gut aus. So landete ein eigentlich abgewehrter Freistoß aus dem rechten Halbfeld beim völlig freistehenden Justus Gerlinger - und dieser traf im Anschluss aus halblinker Position in die linke Ecke zum 1:1 (86.). Und beinahe hätte der FC Creglingen die Partie sogar noch komplett drehen können, als der eingewechselte Moritz Ums nach einer Flanke am langen Pfosten zum Abschluss kam, den Ball aber nur an den linken Pfosten setzte (90.+6). So blieb es am Ende beim 1:1.
Für Gäste-Trainer Jürgen Esslinger ein gerechtes Resultat: „Ich denke, in der Summe geht das Ergebnis in Ordnung. Denn wir hätten das Spiel auch verlieren können, wenn man 0:1 zurückliegt. Aber die Mannschaft ist gut zurückgekommen, und allein deshalb ist der eine Punkt hochverdient. Wir wollen einfach wie die Eichhörnchen ein paar Punkte sammeln. Das haben wir uns vorgenommen. Jetzt gilt es für uns, am Freitag gegen Kupferzell nachzulegen.“
FCI-Trainer Harald Ott zog dagegen ein gemischtes Fazit: „Es war ein extremes Zweikampfspiel, wo man eigentlich dachte, dass derjenige als Sieger vom Platz geht, der das erste Tor macht. Aber leider sind wir dann nach dem 1:0 ein Stück weit zu passiv geworden und haben dann symptomatisch durch eine Standardsituation den Ausgleich kassiert. Am Ende müssen wir dann noch froh sein, dass wir nicht noch das 1:2 kassieren. Wir wollten eigentlich hoch anlaufen, das haben wir aber nicht geschafft. Aber manchmal geht der Plan eben nicht auf. Von dem her müssen wir mit dem Punkt leben.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-marvin-sauers-fuehrungstor-reicht-nicht-_arid,2331056.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html