Kreisliga A3 Hohenlohe

Zwei Kellerduelle in drei Tagen

SV Wachbach II kann sich binnen kürzester Zeit etwas freischwimmen

Von 
Helmut Wörrlein
Lesedauer: 
Der SV Harthausen ist oben dabei und reist als Tabellenzweiter der Kreisliga A3 Hohenlohe zum Ersten nach Künzelsau: Mehr Topspiel geht also nicht. © Robert Stolz

Beinahe hätte dem SV Wachbach II das erste Tor auch zugleich zum ersten Punkt gereicht: Erst in der Nachspielzeit wurde Spitzenreiter FV Künzelsau beim Schlusslicht seiner Favoritenrolle gerecht. Nun kommt es am Kocher zum Gipfeltreffen mit dem alleine noch ungeschlagenen Tabellenzweiten SV Harthausen, der sich beim 3:1-Erfolg gegen den Vorletzten VfB Neuhütten ebenfalls sehr schwertat.

Nach dem glücklichen 4:3- Sieg in der Nachspielzeit gegen die TSG Verrenberg muss der Tabellenfünfte FC Creglingen nun beim Tabellenzwölften SGM Bitzfeld/Schwabbach antreten. Die SGM, die diese Partie in Bitzfeld austrägt, ist für den FCC ein völlig unbeschriebenes Blatt.

Die Spvgg. Apfelbach/Herrenzimmern hat als einziger Altkreisvertreter das Pokal-Viertelfinale erreicht. Dort trifft man auf den Ligarivalen TSV Neuenstein, der am Sonntag zum Punktspiel seine Visitenkarte in Apfelbach abgibt – eine harte Nuss für die Spielvereinigung!

Mehr zum Thema

Kreisliga A3 Hohenlohe

Mehr Außenseiter geht nicht

Veröffentlicht
Von
Helmut Wörrlein
Mehr erfahren
Der Spieltag im Bezirk Hohenlohe

Weikersheim/Laudenbach kassiert böse Packung

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Bezirksliga Hohenlohe Nord

Nadelstiche gegen Ballbesitzfußball

Veröffentlicht
Von
Robert Stolz
Mehr erfahren

Die SGM Taubertal/Röttingen schreibt nach der 0:3- Klatsche in Amrichshausen „rote Zahlen“. Der TSV Dörzbach/Klepsau gehört vor seinem Gastspiel in Röttingen mit bereits vier Siegen zur Spitzengruppe und hat auswärts noch eine blütenweiße Weste.

Der SC Tabellensechste SC Michelbach/Wald möchte auch gegen den Dritten SC Amrichshausen seine Aufholjagd fortsetzen. Mit sicher gestärktem Selbstbewusstsein reist der SV Wachbach II zum Drittletzten TSG Verrenberg und hofft in diesem Kellerduell leise auf das erste Erfolgserlebnis. Die DJK Bieringen will nach dem 5:1-Kantersieg gegen die nun spielfreie SGM Weikersheim/Laudenbach im Gastspiel beim Vorletzten VfB Neuhütten unbedingt nachlegen.

Die Spiele am Dienstag, 3. Oktober:

Klassenprimus FV Künzelsau muss sich bei der verbesserten DJK Bieringen bewähren. In den letzten beiden Heimspielen hatte der Tabellenzweite SV Harthausen etwas Sand im Getriebe.

So dürfte die Hausaufgabe gegen die TSG Verrenberg nur auf dem Papier leicht sein. Im Verfolgerduell wird Apfelbach/Herrenzimmern beim heimstarken Tabellendritten Amrichshausen auf Herz und Nieren geprüft. Auch der Tabellenvierte TSV Dörzbach/Klepsau bekommt, vor eigenem Publikum in Dörzbach, mit dem SC Micelbach/Wald einen wirklich ganz dicken Brocken vorgesetzt.

Nach der 1:5-Klatsche in Dörzbach ist die SGM Weikersheim/Laudenbach ins untere Tabellendrittel abgerutscht. Gegen den Vorletzten VfB Neuhütten ist nun ein Dreier an der Tauber Pflicht.

Im zweiten Kellerduell innerhalb von nur drei Tagen will der SV Wachbach II gegen den Viertletzten SGM Bitzfeld/Schwabbach unbedingt die ersten Punkte vor eigenem Publikum.

Der FC Creglingen kann mit seinem Saisonstart recht zufrieden sein. Anders sieht es beim Lokalrivalen SGM Taubertal/Röttingen aus, der nach drei Niederlagen in Folge, im Derby beim alten Rivalen wieder die Kurve kriegen will. Wie FC-Abteilungsleiter Till Raab mitteilte, wurde die Begegnung kurzfristig von Creglingen auf den Sportplatz von Bieberehren verlegt.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten