Ein Blick auf die Paarungen des 19. Spieltags der Fußball-Kreisliga Tauberbischofsheim und die Tabelle zeigt: Das Spitzentrio steht vor recht leichten Aufgaben. Reicholzheim, Assamstadt und Tauberbischofsheim spielen allesamt gegen Mannschaften aus den unteren Gefilden. Ab dem siebten Rang abwärts geht es für sämtliche Teams um den Klassenerhalt. Hier kommt der Begegnung Hundheim/Steinbach gegen RaMBo eine besondere Bedeutung zu.
FC Hundheim/Steinbach – SG RaMBo: Das Nachbarschaftsduell findet am Samstag statt und wird so sicher eine stattliche Zahl an Zuschauern anlocken. Die Voraussetzungen sind völlig ausgeglichen: Das Hinspiel endete Unentschieden, beide Teams trennen nur zwei Punkte, jede Partei hat drei der vergangenen fünf Begegnungen gewonnen, beide haben 30 Gegentore kassiert. Das heißt: Die Mannschaft, die an diesem Tag mehr Gier besitzt, dieses Spiel zu gewinnen, um sich damit Luft im Abstiegskampf zu verschaffen, wird siegen.
SpG Balbachtal – VfB Reicholzheim: Das Tabellenbild spricht eine deutliche Sprache, und auch ein Blick in die jüngste Historie dieses Duells offenbart eine kaum zu überbietende Eindeutigkeit: Reicholzheim hat fünf der jüngsten sechs Aufeinandertreffen gewonnen, bei nur einem Unentschieden. Und da der VfB unbedingt in die Landesliga Odenwald aufsteigen möchte, wäre alles andere als ein Gästeerfolg eine dicke Überraschung.
SpG Unterschüpf/Kupprichhausen. – Kickers DHK Wertheim: Die SpG muss die restlichen Spiele der Saison über ein hohes Maß an Eigenmotivation gestalten, denn: Nach oben ist der Zug abgefahren, nach unten scheint der Abstand zu den „Plätzen mit Gefahrenpotenzial“ zu groß. Genau das ist die Gefahr – auch in diesem Duell, das die Wertheimer mit Elan angehen werden, um die Abstiegsränge weiter hinter sich zu lassen. Mit ein bisschen Larifari wird SpG die Punkte sicher nicht erlangen.
TSV Assamstadt – SV Pülfringen: Auf dem Weg zurück in die Landesliga darf der SV Pülfringen für den TSV Assamstadt nicht zum Stolperstein werden. Nach der Form der vergangenen zwei Wochen zu urteilen, wird er das auch nicht. Assamstadt hat da zweimal gewonnen, Pülfringen zweimal verloren. Auch das Hinspiel ging schon mit 5:1 an den TSV. Ob es SV-Toptorjäger Patrick Knüll (9) wirklich gelingt, der mit bisher nur sieben Gegentoren kaum überwindbaren Assamstadter Abwehr einen „einzuschenken“?
Türkgücü Wertheim – SpG Dittwar/Heckfeld: Der „Ausflug“ in die Kreisliga, der über die Relegation erreicht wurde, war etwas zu abenteuerlich für die SpG. Mit der Rückkehr in die A-Klasse hat man sich schon zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison abgefunden. Jetzt geht es im Grunde nur noch darum, endlich den ersten Saisonsieg zu holen. Vielleicht klappt es ja bei Türkgücü.
SpG Welzbachtal – FV Brehmbachtal: Das ist so ein Spiel, das von der Tabellensituation eigentlich recht Eindeutiges verspricht, doch der Blick auf die jüngste Entwicklung etwas ganz anderes sagt: Der FV Brehmbachtal ist im Abwind, hat in diesem Jahr bisher alle drei Spiele verloren – Aufsteiger Welzbachtal allerdings die jüngsten zwei Begegnungen gewonnen. Besser könnte die Konstellation für die SpG also gar nicht sein, um den nächsten Erfolg für den Ligaverbleib zu feiern. Und der FV? Er muss rasch die Stopptaste im Aufzug nach unten finden.
TSV Tauberbischofsheim – TSV Gerchsheim: Das wird sicherlich kein Spaziergang für die Taubertäler, auch wenn das Tabellenbild solch einen vorhersagen könnte. Der Grund: Namensvetter Gerchsheim kämpft noch um den Klassenerhalt. Deshalb werden bei den Tauberbischofsheimern erst einmal andere Tugenden gefordert sein, als nur schön Fußball zu spielen. Gelingt es dem Heimteam, diesen Kampf erst einmal anzunehmen, dann ist auch der 15. Saisonsieg drin. Und der ist nötig, um „fett“ im Meisterschaftsrennen zu bleiben.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-wo-der-tabellenstand-nichts-aussagt-_arid,2065279.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/assamstadt.html