Kreisliga Buchen

Vintonjak jagt den Haber-Rekord

Sennfelds Top-Torjäger erzielte mehr als die Hälfte aller VfB-Tore. Walldürn trifft erneut auf den Spitzenreiter

Von 
Maren Greß
Lesedauer: 
Der TTSC Buchen (rotes Trikot) muss im Duell gegen Sennfeld insbesondere auf Top-Torjäger Nikola Vintonjak aufpassen, der bereits 32 Saisontreffer erzielte. © Herrmann

TTSC Buchen – VfB Sennfeld: 43 Punkte hat derzeit der Zweitplatzierte VfB Sennfeld auf dem Konto – genauso viele wie Spitzenreiter Hainstadt. Die Mannschaft von Michael Lieb wird deshalb alles daran setzen, auch gegen den TTSC Buchen einen Sieg zu holen. Die Gastgeber müssen vor allen Dingen vor Nikola Vintonjak gewarnt sein. Der Top-Torjäger ist drauf und dran, den 51-Tore-Rekord von Mudaus Stefan Haber aus der vergangenen Spielzeit zu knacken. Der Stürmer erzielte bisher über die Hälfte der 62 VfB-Tore.

VfB Altheim – SV Osterburken: Durch die knappe 1:2-Niederlage gegen den TTSC Buchen ist der Rückstand des SV Osterburken auf die vorderen beiden Tabellenplätze auf acht Punkte gewachsen. Wenn die Baumann-Truppe noch ein Wörtchen um den Aufstieg in die Landesliga mitreden will, ist ein Sieg gegen den VfB Altheim Pflicht. Im Hinspiel glichen die Römerstädter noch in letzter Sekunde durch einen Treffer von Stürmer Konstantin Schiler aus und sicherten sich einen Punkt.

SpG Waldhausen/Laudenberg – VfB Heidersbach: Einen schmalen Vorsprung von gerade einmal zwei Zählern hat der VfB Heidersbach auf die SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen. die derzeit auf dem Abstiegsrelegationsplatz steht. Um die Klasse direkt zu halten, müssen dringend Punkte her – am besten schon drei im Nachbarschaftaduell gegen die SpG Waldhausen/Laudenberg.

Mehr zum Thema

Kreisliga Buchen

Duell der Gegensätze

Veröffentlicht
Von
Marius Greß
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Buchen

Luca Ries trifft bei 5:0-Sieg des SVH gleich vierfach

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Partie im Fokus

„Wir sind jetzt die Jäger“

Veröffentlicht
Von
Maren Greß
Mehr erfahren

Eintracht Walldürn – Spvgg. Hainstadt: Das Team von Christoph Meier wird vor diesem Nachbarschaftsduell gewarnt sein. Die Tabellensituation spricht zwar klar für einen Sieg für den Spitzenreiter, doch die Eintracht Walldürn hat in den vergangenen Wochen gezeigt, dass sie der „Favoritenschreck“ sein können. Die Begegnung am ersten Spieltag des neuen Jahres gegen den SV Osterburken – damals Spitzenreiter der Kreisliga – entschieden die Wallfahrtsstädter knapp mit 1:0 für sich.

VfR Gommersdorf II – TSV Buchen: Zwei Unentschieden und 16 Niederlagen lautet die nüchterne Bilanz des VfR Gommersdorf II. Die Jagsttäler sind damit abgeschlagen Tabellenletzter. Der Klassenerhalt ist kaum noch zu schaffen. Das Spiel gegen den TSV Buchen dürfte daher eine klare Sache für die Gäste werden.

SV Schlierstadt – SpG Krautheim/Westernhausen: Einen deutlichen 3:1-Sieg holte die SpG Krautheim/Westernhausen im nachgeholten Nachbarschaftsduell gegen den VfR Gommersdorf II. Die Jagsttäler kamen dadurch bis auf einen Punkt an den Drittplatzierten Osterburken ran. Mit einem Sieg gegen den SV Schlierstadt kann die Spielgemeinschaft die Römerstädter sogar überholen. Das Hinspiel im September entschied der SV Schlierstadt knapp mit 1:0 für sich.

SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen – FC Zimmern: Dass es für die beiden Aufsteiger im Oberhaus des Fußballkreises nicht einfach wird, war beiden Mannschaften von Anfang an bewusst. Sowohl die SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen als auch der FC Zimmern haben als Saisonziel den Klassenerhalt angegeben. Die besseren Karten, dieses Ziel zu erreichen, haben die Gäste. Mit 17 Punkten ist das Team von Nico Kipphan Zwölfter. Der Vorsprung auf Rippberg/Wettersdorf-Glashofen, die auf dem Relegationsplatz stehen, beträgt neun Punkte.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten