Kreisklasse A Buchen

SV Seckach: Kurze Reise, schweres Spiel

Zwei Spieltage vor dem Saisonende herrscht an beiden Enden der Tabelle noch enorme Spannung

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Klare Kante: Seckachs Trainer Matthias Polk will mit seinen Mannen jetzt den Aufstiegs-Relegationsplatz in der Kreisklasse A Buchen erreichen. © Martin Herrmann

Spannung oben wie unten in der Kreisklasse A des Fußballkreises Buchen. Der Verzicht des frischgebackenen Meisters FC Donebachs auf den Aufstieg bringt aktuell den SV Großeicholzheim auf die Poleposition in Richtung direkten Kreisliga-Aufstieg. Dahinter duellieren sich drei Teams um den Relegationsplatz. Big Points sammelte dabei der SV Seckach, der das Verfolgerduell zuletzt gegen Erftal gewann. Doch auch der TSV Mudau II blieb ohne Punktverlust und setzte sich daher wieder auf den virtuellen Relegationsplatz. Im Moment liegt der TSV II und Seckach punktgleich auf den Rängen drei und vier, jedoch hat Mudau II durch die deutlich bessere Tordifferenz (+18) die besseren Karten.

Angenommen, die Landesliga-Reserve aus Mudau und Seckach würden beide die verbleibenden zwei Spiele gewinnen, so würde die Tordifferenz über den Relegationsplatz entscheiden. Und auf beide Mannschaften warten im Schlussspurt noch zwei echte Kracher. So „reist“ der SV Seckach am kommenden Sonntag zum Derby nach Bödigheim. Die beiden Sportplätze trennt lediglich drei Kilometer und so werden sich der SVS als auch der FCB am Sonntag nichts schenken. Für Seckach gilt trotz des vermeintlich letzten Derbys (der FC Bödigheim wird seine Mannschaft zurückziehen und sich mit dem VfB Heidersbach zu einer Spielgemeinschaft zusammenschließen) nur ein Sieg, um bei einem Ausrutscher von Mudau II den Relegationsplatz zu ergattern. Zeitgleich empfängt Mudau II die vom Abstieg bedrohten Gäste der SpG Leibenstadt/Sennfeld II.

Auch im Tabellenkeller ist noch richtig Feuer drin. Die Mannschafts-Rückzüge vom FC Schweinberg und vom FC Bödigheim lassen die beiden Teams am Saisonende auf die letzten beiden Plätze der Tabelle purzeln. Damit stehen die direkten Absteiger bereits fest, und im Kampf um den direkten Klassenerhalt gibt es wohl nur noch einen Zweikampf zwischen der SpG Leibenstadt/Sennfeld II und der SpG Adelsheim/Oberkessach. Durch einen Last-Minute-Treffer am vergangenen Wochenende schoss Jannik Walter die SpG Leibenstadt/Sennfeld II einen Rang nach oben und damit auf einen Nichtabstiegsplatz. Um diesen Rang zu verteidigen, müsste die SpG in den nächsten beiden Spielen punkten.

Anspruchsvolles Restprogramm

Mehr zum Thema

Kreisklasse A Buchen

Jeder weiß, was die Stunde geschlagen hat

Veröffentlicht
Von
Marius Greß
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Buchen

Zwei Titel fix: Donebach und Bofsheim/Osterburken II feiern

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreisliga Buchen

Führungswechsel ist möglich

Veröffentlicht
Von
Marius Greß
Mehr erfahren

Doch wirft man einen Blick auf die Tabelle sieht man, dass die SG der „Gelb-Schwarzen“ noch gegen zwei harte Gegner ran müssen. Am kommenden Sonntag gegen den TSV Mudau II und zum Abschluss der Saison trifft man auf den SV Großeicholzheim. Da beide Teams selbst dringend Punkte im Aufstiegskampf benötigen, wird es für die Kreisliga-Reserve äußerst schwer zu punkten. Das vermeintlich leichtere Restprogramm hat da die SpG Adelsheim/Oberkessach. In zwei Tagen empfängt man den SV Hettigenbeuern, ehe man in der kommenden Woche zum FC Schweinberg reist, der dort dann sein vorerst letztes Spiel unter dem eigenen Namen austragen wird.

Spannung pur also oben wie unten und vielleicht sind wir ja schon nach dem kommenden Spieltag schlauer in Sachen Auf- und Abstiegskampf…

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten