Kreisklasse A Buchen

Jeder weiß, was die Stunde geschlagen hat

Durch Donebachs „Fusion“ hat sich die Ausgangssituation im Aufstiegskampf komplett geändert

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Für den SV Großeicholzheim (gelbe Trikots) ist ein Sieg bei Tabellenschlusslicht FC Schweinberg (in Rot), der in der kommenden Saison keine eigene Mannschaft mehr meldet, absolute Pflicht. © Martin Herrmann

Das Spitzenspiel der Kreisklasse A findet zwischen dem SV Seckach und der SpG Erftal bereits am Samstagnachmittag. Beim Blick auf die Tabelle sieht man, dass der Fünfte den Dritten empfängt. Doch wenn man bedenkt, dass man den FC Donebach aus der Tabelle „streichen“ kann (wir berichteten), gewinnt das ohnehin schon spannende Spiel weiter an Brisanz. Nur einen Punkt trennt die beiden Mannschaften in der Tabelle und bei drei verbleibenden Spielen weiß jeder, was die Stunde geschlagen hat. Gewinnen die Gäste aus dem Erftal die letzten drei Spiele allesamt, würden sie sicher in der Relegation spielen. Der Rückstand auf den SV Großeicholzheim beträgt zwar bereits vier Punkte, doch wenn der SVG schwächeln sollte, könnte sich die SpG Erftal vielleicht sogar noch den direkten Aufstieg schnappen. Mit deutlichem Abstand hat der SV Seckach die stabilste Defensive der Liga. Nur etwas mehr als ein Gegentor pro Partie kassiert die Mannschaft von Trainer Matthias Polk im Schnitt. Zuletzt rettete „Oldie“ Sebastian Erfurt den SVS mit einem Tor in der Nachspielzeit und so gab es trotz halbstündiger Unterzahl noch drei Punkte. Vor heimischem Publikum holte der SVS einen Punkt mehr als Erftal auf fremdem Platz. Das unterstreicht die enge Tabellensituation und verspricht eine spannende Begegnung. Für die SpG zählen nun drei Siege in Serie, um dann das bestmöglichste herauszuholen – am besten natürlich den Sprung in die Kreisliga.

Eine bittere Niederlage gab es zuletzt für die SpG Adelsheim/Oberkessach. Den Treffer zu null Punkten kassierte man trotz Überzahl in der Nachspielzeit. Nun gilt es gegen die SpG Oberwittstadt II/Ballenberg dreifach zu punkten, um nicht noch weiter abzurutschen.

Im Spiel der „Noch-Landesliga-Reserven“ zwischen dem TSV Höpfingen II und dem TSV Mudau II geht es für die Gäste um den Aufstieg in die Kreisliga. Auch wenn Großeicholzheim als „virtueller Erstplatzierter“ bereits fünf Punkte entfernt ist, trennen den TSV II vom Relegationsplatz nur einen Punkt und so darf man sich in den letzten verbleibenden Spielen keinen Ausrutscher mehr erlauben. Ein Sieg in Höpfingen ist für Mudau II deshalb Pflicht im Kampf um den Relegationsplatz.

Mehr zum Thema

Kreisklasse A Buchen

Der heiße Kampf um Tabellenplatz 3

Veröffentlicht
Von
Marius Greß
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Buchen

Wieder keine Punkte für Spitzenreiter Hainstadt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreisliga Buchen

VfB Sennfeld setzt die Spvgg. Hainstadt unter Druck

Veröffentlicht
Von
Marius Greß
Mehr erfahren

Mit einem Dreier gegen den FC Bödigheim will die Spvgg. Hainstadt II im Heimspiel den Klassenerhalt perfekt machen. Damit würde man im vierten Jahr in Folge in der A-Klasse auf Punktejagd gehen.

Mit dem Sieg am vergangenen Wochenende hat sich die SpG Sindolsheim/Rosenberg II auf einen direkten Nichtabstiegsplatz geschoben. Dies zeigt wie eng es im Tabellenkeller zugeht. Mit einem Sieg beim SV Hettigenbeuern möchte man den zweiten Sieg in Folge einfahren und in der Tabelle den Abstand auf die Abstiegsränge vergrößern. Der SVH ist mit einem Sieg sicher gerettet und so darf man sich auf eine spannende Begegnung freuen.

Drei Punkte sind für den SV Großeicholzheim bei der Partie beim FC Schweinberg Pflicht. Allerdins schwächelten die Gäste bereits am vergangenen Spieltag und holten nur ein Unentschieden. Deshalb holten die Verfolger ein paar Punkte auf. Nach sieben Saisons in Folge in der A-Klasse (davor Sieger der Relegation der B-Klasse) würde der SVG erstmals seit Aufzeichnung der Daten von „fussball.de“ wieder in die Kreisliga aufsteigen. Großeicholzheim hat alles in der eigenen Hand und kann bereits an diesem Spieltag einen großen Schritt machen.

Verlieren verboten: Das ist die Devise für die SpG Leibenstadt/Sennfeld II. Auch wenn man mit dem FC Hettingen einen Gegner zu Gast hat der sich nach Schwierigkeiten zu Beginn der Runde schon frühzeitig vom Abstiegskampf verabschiedet hat, muss man zwingend Punkte einfahren. Die Tabellensituation ist so eng und so kann jeder Punkt entscheidend sein.

Mit einem Sieg beim FC Donebach will der TSV Buchen II einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Genau doppelt so viele Punkte wie der TSV hat Donebach eingefahren und auch bei den geschossenen Toren liegt der FCD vor Buchen II. Kurios ist, dass Donebach als Tabellenführer mehr Tore kassierte als ein Team, wie der TSV II, der um den Klassenerhalt kämpft.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten