Kreisliga Buchen

Führungswechsel ist möglich

Da die Spvgg. Hainstadt spielfrei ist, könnte der SV Osterburken am Spitzenreiter vorbeiziehen

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Will der VfB Sennfeld (rote Trikots) oben dranbleiben, muss er das Heimspiel gegen den FC Zimmern, der auf Rang 11 liegt, unbedingt gewinnen. © Martin Herrmann

Nur in der Zuschauerrolle – und deshalb kräftig zittern – wird die Spvgg. Hainstadt, die spielfrei ist. Gewinnt der SV Osterburken seine Partie, würden die Römerstädter nämlich die Tabellenführung übernehmen. Doch auch die Verfolger von Osterburken wären erfreut, wenn der SVO patzen würde.

Bereits am heutigen Freitag stehen sich der SV Schlierstadt und Eintracht Walldürn gegenüber. Beide Teams haben sich schon frühzeitig den Klassenerhalt gesichert.

Durch drei Siege in Folge keimt wieder neue Hoffnung beim VfR Gommersdorf II. War man lange Zeit abgeschlagen auf dem letzten Platz, kämpfte man sich durch die Siegesserie zuletzt wieder nah an den Relegationsplatz heran. Gegen den TTSC Buchen zählen nun nur drei Punkte, um den Traum von der Relegation noch zu schaffen.

Einen herben Rückschlag im Aufstiegskampf gab es für den VfB Sennfeld zuletzt, damit verlor man auch den Relegationsrang an Osterburken. Gegen den bereits geretteten Aufsteiger FC Zimmern müssen daher zwingend wieder drei Punkte eingefahren werden. Jedoch hat es der VfB nun nicht mehr selbst in der Hand und muss auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen, wenn man sich einen Aufstiegsrang oder den Relegationsplatz sichern will.

„Big Points“ im Abstiegskampf sicherte sich zuletzt die SpG Rippberg/Wettersdorf/Glashofen. Trotz des zeitgleichen Sieges vom VfR Gommersdorf II behielt man so doch noch den Relegationsplatz inne. Doch der Gegner des heutigen Spieltages, der VfB Altheim, schielt auch noch nach oben und will in den verbleibenden drei Saisonspielen drei Siege einfahren. Zudem wartet auf den VfB am kommenden Mittwoch mit dem Kreispokalfinale noch ein absolutes Highlight. Auch wenn dies wohl schon bei jedem Spieler im Hinterkopf schwebt, zählt jetzt erst einmal das Ligaspiel.

Die Partie zwischen der SpG Götzingen/Eberstadt und der SpG Waldhausen/Laudenberg hat keine Auswirkungen auf die Auf- oder Abstiegssituation in der Liga.

Richtungsweisende vier Tage für den SV Osterburken: Am kommenden Sonntag empfängt man den VfB Heidersbach im heimischen Stadion, ehe man am darauffolgenden Mittwoch im Kreispokalfinale auf den VfB Altheim trifft. Doch natürlich hat für die Mannschaft um Spielertrainer Marcel Baumann erst einmal das Ligaspiel Priorität, denn der SVO lässt sich nicht abschütteln und könnte bereits am heutigen Spieltag die Tabellenführung von Hainstadt wiederum übernehmen. In die Partie gegen Heidersbach gehen die Römerstädter als klarer Favorit, denn auch im Hinspiel gab es einen Sieg für den SV. Doch man dürfte durchaus gewarnt sein, denn bei der Partie Anfang November konnte man das Spiel erst spät entscheiden und ist mit 0:2 zurückgelegen. Alles andere als ein deutlicher Sieg für den Gastgeber wäre eine Überraschung.

Zum Verfolgerduell empfängt die SpG Krautheim/Westernhausen den TSV Buchen. Für beide Teams geht es nur noch, um eine gute Platzierung.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten