Kreisliga A Hohenlohe, Staffel 3

„Schicksalsspiele“ im Tabellenkeller

Für Igersheim und Nagelsberg könnten bei einer Niederlage die „Lichter ausgehen“

Von 
Helmut Wörrlein
Lesedauer: 
Nach dem bereits sicheren Aufstieg fehlt der SGM Markelsheim/Elpersheim nur noch ein einziges Pünktchen zur Meisterschaft. © Robert Stolz

Spannendes Saisonfinale in der Kreisliga A3: Auf sechs der sieben Sportplätze geht es am vorletzten Spieltag zumindest für einen der beiden Kontrahenten noch um Auf- oder Abstieg, in Igersheim und Harthausen sogar noch für beide Spielpartner. Lediglich das Altkreisduell zwischen den Tabellennachbarn SpVgg Apfelbach/Herrenzimmern und FC Creglingen, die auf den Rängen 5 und 6 platziert sind, ist in erster Linie nur noch ums Prestigeangelegenheit. Natürlich möchte sich das Team von Christoph Ettwein für die deutliche 2:5-Niederlage im Hinspiel revanchieren, die den Spielverlauf nicht ganz richtig widerspiegelte.

Im Lager von Tabellenführer SGM Markelsheim/Elpersheim plant man am Sonntag fest mit der Meisterschaftsfeier, nachdem der Wiederaufstieg in die Bezirksliga schon seit mehreren Wochen in trockenen Tüchern ist. Mit einem Derby-Heimsieg in Markelsheim gegen Aufsteiger SV Wachbach II, der dem Favoriten im Hinspiel ein respektables torloses Remis abrang, soll nun auch der Meisterwimpel vorzeitig gesichert werden.

Der Tabellenzweite SGM Mulfingen/Hollenbach II braucht bei seinem heimstarken Nachbarn SC Amrichshausen noch ein Pünktchen, um den Klassenprimus Markelsheim/E. in die Bezirksliga zu begleiten. Nur noch theoretischer Natur ist die Chance auf den ersten Platz: Zwei Siege wären vonnöten und dazu zwei Niederlagen des Tabellenführers, der in der gesamten Saison erst ein Spiel verloren hat.

Mehr zum Thema

Fußball

Relegationen im Bezirk Hohenlohe

Veröffentlicht
Von
Robert Stolz
Mehr erfahren
Landesliga Odenwald

Drei Aufsteiger machen es unter sich aus

Veröffentlicht
Von
Felix Röttger
Mehr erfahren

Zwei Siege in den Nachbarschaftsduellen, am Sonntag beim FC Igersheim und am letzten Spieltag zuhause gegen Markelsheim/E. und zugleich doppelte Schützenhilfe benötigt die SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach um noch den Wiederaufstieg in die Bezirksliga schaffen zu können. Unabdingbare Voraussetzungen sind zum einen eine gewaltige Leistungssteigerung und zum anderen zwei Niederlagen der SGM Mulfingen/Hollenbach II, sowohl in Amrichshausen als auch zuhause gegen Billingsbach. Genauso wirklichkeitsfremd wäre es, im Lager des Tabellenletzten FC Igersheim noch auf die Relegation Klassenerhalt zu hoffen. Neben eigenen Siegen in den Taubertalderbys gegen Weikersheim und in Creglingen wären zwei Niederlagen des FC Billingsbach sowie mindestens eine des SC Wiesenbach erforderlich. Das Hinspiel in Weikersheim landeten die Schwarz-Gelben völlig überraschend einen 4:2-Auswärtssieg, den bis dato einzigen Dreier in dieser Saison auf Gegners Platz.

Wesentlich realistischer als die der Igersheimer sind dagegen die Hoffnungen des SV Harthausen auf den Klassenerhalt. Gewinnt der zum Saisonfinale spielfreie Igersheimer Teilortclub die letzte Partie unter Trainer Harald Ott auf dem Waldsportplatz gegen den Vorletzten FC Phoenix Nagelsberg, würde der FC Billingsbach schon zwei Siege benötigen um den SVH noch in die Relegation zu schicken. Auch die Gäste aus Nagelsberg stehen unter Zugzwang. Nur mit zwei Dreiern in Harthausen und am Wochenende darauf zum Rundenabschluss im Künzelsauer Teilortderby zuhause gegen des SC Amrichshausen sowie zusätzlicher Schützenhilfe kann das Team von Witali Baron den Direktabstieg noch vermeiden.

Auch der Drittletzte SC Wiesenbach kämpft mit dem Rücken zur Wand. Drei Punkte beträgt der Abstand des Blaufeldener Teilortclubs zum Lokalrivalen FC Billingsbach auf Relegationsplatz 12, fünf zum Tabellenelften SV Harthausen. Um sich für die Relegationsteilnahme zu qualifizieren, benötigen die Wiesenbacher noch mindestens vier Punkte aus dem Gastspiel am Sonntag bei der DJK Bieringen und dem Heimspiel am 10.Juni gegen die SpVgg Apfelbach/Herrenzimmern, doppelte Schützenhilfe durch die Kontrahenten des FC Billingsbach vorausgesetzt.

Für den FC Billingsbach ist die Rechnung eigentlich einfach: Mit zwei Siegen, am Sonntag im letzten Heimspiel gegen Mitaufsteiger TSV Dörzbach/Klepsau und zum Rundenabschluss im Derby beim designierten Bezirksligaaufsteiger in Mulfingen, wäre der Klassenerhalt gesichert. Dies wäre natürlich das schönste Abschiedsgeschenk für den auf eigenen Wunsch scheidenden Trainer Rafael Götz. Realistischer ist allerdings die Relegation, über die der FCB nach Abschluss der letzten Verbandsrunde in die A3 aufgestiegen ist.

Spielfrei ist die SGM Taubertal/Röttingen,

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten