Fußball

Rückkehr an die Tauber nach 34 Jahren

Jürgen Esslinger kehrt als Trainer zurück zum FC Creglingen, für den er von 1987 und 1990 selbst spielte

Von 
Helmut Wörrlein
Lesedauer: 
Jürgen Esslinger(links) ist neuer Trainer des FC Creglingen. Für die SGM Creglingen II/Bieberehren zeichnet weiterhin Bernd Nast (rechts) verantwortlich. © FCC/SGM

Von 1987 bis 1990 spielte der Niederstettener Jürgen Esslinger für den FC Creglingen, ein Jahr in der Landesliga und dann zwei Jahre in der Bezirksliga. Nach 34 Jahren kehrt er nun zurück an die Tauber und trainiert in der neuen Saison den FCC, zu dem der Kontakt nie ganz abgerissen war.

Esslinger, der seit 1987 die B-Lizenz und seit 1995 die A- Lizenz besitzt, hatte seine erste Trainerstation in Rengershausen. Er schaffte mit dem SVR auch gleich den Aufstieg in die Kreisliga A3, in der sich sein Team sechs Jahre lang hielt, ehe 1997 das Relegationsspiel gegen seinen Heimatclub TV Niederstetten im Elfmeterschießen verloren ging. Nach vier Jahren als Coach des TV Niederstetten trainierte Esslinger von 2003 bis 2009 den SV Harthausen, ehe er in der Saison 2010/11 wieder zum TVN zurückkehrte und mit diesem den Aufstieg in die Bezirksliga schaffte. Die Vorbachtäler schlugen sich wacker, mussten aber postwendend wieder runter in die A3, in der sie 2012/13 Rang 3 belegten. Von 2013 bis 2021 trainierte Esslinger die A- und B-Junioren des TV Niederstetten.

„FC- Abteilungsleiter Till Raab kam auf mich zu. Es war ein Angebot vom richtigen Verein, vom richtigen Umfeld, zum richtigen Zeitpunkt. Ich weiß, was auf mich zukommt. Ich habe die Zeit als Spieler in Creglingen in bester Erinnerung, schließlich habe ich dort auch meine Frau kennengelernt“, sagt Jürgen Esslinger.

Mehr zum Thema

Partie im Fokus

Tag des Abschiednehmens

Veröffentlicht
Von
Helmut Wörrlein
Mehr erfahren
Kreisligen B

Derbytag zum Saisonende

Veröffentlicht
Von
Helmut Wörrlein
Mehr erfahren
Kreisliga A Hohenlohe, Staffel 3

Tag der Abschiedsvorstellungen

Veröffentlicht
Von
Helmut Wörrlein
Mehr erfahren

Natürlich hat er in den letzten Wochen mehrere Spiele der Creglinger besucht und sich ein Bild gemacht. „Ich werde die Mannschaft fordern. Potenzial ist da, aber die Fluktuation ist, unter anderem bedingt durch Fehlzeiten und Krankheiten, zu groß. Das Abwehrverhalten ist nicht kompakt genug“, meint der neue FC-Coach, der die Schwarz-Weißen natürlich schnellstmöglich zurück in die Kreisliga A führen will. Jürgen Esslinger freut sich auch auf die Zusammenarbeit mit Bernd Nast, der weiterhin für die SGM Creglingen II/SV Bieberehren verantwortlich zeichnet.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke