Fußball

Fußball: Die Relegations-Termine in der Übersicht

Aufgrund der Europameisterschaft in Deutschland finden direkt nach dem letzten Spieltag die ersten Relegationsspiele statt. Die FN haben die Termine zusammengefasst. Hier ein Überblick.

Von 
Maren Greß
Lesedauer: 
Der TSV Mudau (in Rot mit der Nummer 17 Kapitän Marvin Geier) hat den Aufstiegsrelegationsplatz in die Verbandsliga fast sicher. Da bis zur EM alle Spiele absolviert werden müssen, würde es für die Odenwälder dann gleich am 2. Juni mit dem Relegations-Halbfinale weitergehen. © Martin Herrmann

Die Fußballsaison 2023/24 neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Doch für einige Teams ist es mit dem letzten Spieltag noch nicht vorbei. Sie müssen in der Relegation entweder um den Verbleib in der Liga kämpfen, oder haben die Chance, aufzusteigen. Hier ein Überblick über die Relegationstermine im Badischen Fußballverband, den Fußballkreisen Buchen und Tauberbischofsheim. Außerdem erklären wir die Situation im Bezirk Hohenlohe. Aufgrund der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland muss die Saison – und damit auch die Relegationsspiele – bis zum 14. Juni beendet sein. Deshalb beginnt die Relegation zur Verbandsliga und zur Landesliga schon direkt am Wochenende nach dem letzten Spieltag.

Badischer Fußballverband

Relegation zur Verbandsliga: Die Halbfinals finden gleich am Sonntag nach dem letzten Spieltag statt, das ist der 2. Juni. Der Vizemeister der Landesliga Odenwald (aller Voraussicht nach der TSV Mudau) trifft auf den Viertletzten der Verbandsliga (derzeit der FV Mosbach). Im zweiten Halbfinale spielt der Vizemeister der Landesliga Rhein-Neckar gegen den Zweitplatzierten aus der Landesliga Mittelbaden. Das Endspiel ist auf Samstag, 8. Juni angesetzt.

Relegation zur Landesliga Odenwald: Vier Mannschaften kämpfen in zwei Halbfinals und anschließend einem Endspiel um den verbleibenden letzten Platz in der Landesliga Odenwald. Im ersten Halbfinale am 2. Juni (vermutlich um 15 Uhr) trifft der Vizemeister der Kreisliga Buchen (entweder SpG Götzingen/Eberstadt, TSV Höpfingen oder SpG Schloßau/Donebach) auf den Vizemeister der Kreisliga Mosbach (FV Elztal). In der zweiten Begegnung an diesem Tag (vermutlich um 18 Uhr) spielt der Vizemeister der Kreisliga Tauberbischofsheim (aller Voraussicht nach der 1. FC Umpfertal) auf den Viertletzten der Landesliga Odenwald (nach aktuellem Stand wäre das der VfB Sennfeld). Am Sonntag, 9. Juni (vermutlich um 15 Uhr) spielen die beiden Sieger der Halbfinals im Endspiel um den verbleibenden Platz in der Landesliga.

Fußballkreis Buchen

Relegation zur Kreisliga: Der Vorletzte der Kreisliga Buchen (SV Seckach oder Eintracht Walldürn) trifft am Freitag, 7. Juni, um 18 Uhr auf den Vizemeister der Kreisklasse A (aller Voraussicht nach der VfR Gommersdorf II). Die Uhrzeit steht noch unter Vorbehalt.

Mehr zum Thema

Kreisklasse A Buchen

Höpfingen II will weiter durchziehen

Veröffentlicht
Von
Marius Greß
Mehr erfahren
Kreisliga Tauberbischofsheim

Das große Kribbeln im Keller

Veröffentlicht
Von
Marius Greß
Mehr erfahren
Kreisklasse A Buchen

Noch ein Sieg zur Aufstiegsrelegation

Veröffentlicht
Von
Marius Greß
Mehr erfahren

Relegation zur Kreisklasse A: Dieses Spiel wurde auf Samstag, 8. Juni, 16 Uhr angesetzt. Der Drittletzte der Kreisklasse A (TSV Höpfingen II oder Spvgg. Hainstadt II) trifft auf den Vizemeister der Kreisklasse B (SpG Leibenstadt/Sennfeld II). Auch diese Uhrzeit steht noch unter Vorbehalt.

Fußballkreis Tauberbischofsheim

Relegation zur Kreisliga: Der Drittletzte der Kreisliga (nach aktuellem Stand wäre das die SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II) spielt am Sonntag, 9. Juni, um 17 Uhr gegen den Dritten der Kreisklasse A (nach aktuellem Stand wäre das die SpG Balbachtal). Wie Thomas Syksch, Vorsitzender des Kreisspielausschusses des Fußballkreises, den Fränkischen Nachrichten mitteilt, behalte man sich vor, die Anstoßzeit gegebenenfalls zu verschieben, sofern zeitgleich das Relegationsfinale in der Landesliga mit Beteiligung aus der Region stattfinden sollte. Man wolle, so Syksch, den Fußballinteressierten ermöglichen, beide Spiele zu besuchen.

Relegation zur Kreisklasse A: Das Spiel um den letzten verbleibenden Platz in der Kreisklasse A Tauberbischofsheim wurde auf Samstag, 8. Juni, 17 Uhr, angesetzt. Der Drittletzte der Kreisklasse A (derzeit SpG Beckstein/Königshofen II) trifft auf den Dritten der Kreisklasse B (das ist derzeit die SpG Balbachtal II). Auch hier behält sich der Kreisspielausschuss vor, die Anstoßzeit zu verschieben, sofern es zu Kollisionen kommen sollte.

Relegation zur Kreisklasse B: Traditionell startet Relegations-Wochenende im Kreis Tauberbischofsheim mit dem Entscheidungsspiel um den noch freien Platz in der Kreisklasse B. Das findet am Freitag, 7. Juni, um 18.30 Uhr statt. Der Drittletzte der Kreisklasse B (derzeit der SV Nassig III) spielt gegen den Dritten der Kreisklasse C (das ist aktuell die SpG Welzbachtal II).

Fußballbezirk Hohenlohe

In der Saison 2023/24 gibt es im gesamten Gebiet des Württembergischen Fußballverbands (WFV)  auf Bezirkseben aufgrund der Strukturreform keine Relegationsspiele. Ab der Landesliga nach oben finden Relegationsspiele statt. Die Bezirksligameister der Staffeln Hohenlohe Süd (SGM SSV/Spfr. Schwäbisch Hall II) und Nord (Öhringen) spielen in zwei Entscheidungsspielen aus, wer in die Landesliga Württemberg Staffel 1 aufsteigt. Das Hinspiel endete 1:1. Entscheidungsspiele gibt es auch um den Aufstieg in die neue Bezirksliga Rems/Murr/Hall. Hier spielen die beiden Meister der Kreisliga A Staffel 1 und 2 (Vellberg und Matzenbach) in einem Hin- und Rückspiel gegeneinander. Das Hinspiel gewann Matzenbach mit 2:0.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke