Da Bitzfeld/Schwabbach auch in Künzelsau die Erfolgsserie fortsetzte, dürfte im Titelkampf die Vorentscheidung gefallen sein. Durch die 2:4-Heimniederlage von Künzelsau und den 2:0-Auswärtssieg des Tabellenführers bei Schlusslicht Wachbach II geht Amrichshausen mit fünf Punkten Vorsprung in die letzten zwei Spiele. Natürlich will man schon am Sonntag nach dem Heimspiel gegen Harthausen die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga feiern. Die Gäste reisen entspannt in die Höhle des Löwen – der Klassenerhalt ist trotz des jüngsten 1:2 gegen Neuenstein unter Dach und Fach.
Kaum noch Hoffnungen hat man im Lager des FV Künzelsau, der am Sonntag vor einer hohen Auswärtshürde in Tauberrettersheim steht. Taubertal/Röttingen hat im Hinspiel schließlich alle drei Zähler aus Künzelsau mitgenommen und vor eigenem Publikum Amrichshausen mit 5:1 abserviert. Diesem Kantersieg der Unterfranken ging allerdings eine Heimniederlage gegen Absteiger Neuhütten unmittelbar voraus. Auch in der Hängepartie zuletzt in Neuhütten zogen die Unterfranken deutlich mit 1:4 den Kürzeren.
Trotz eines 3:2 in Laudenbach hat der Dritte SC Michelbach/Wald nun auch keine theoretische Titelchance mehr, da sich Spitzenreiter Amrichshausen erwartungsgemäß bei Schlusslicht SV Wachbach II den Dreier sicherte und zwei Spieltage vor dem Saisonabschluss sieben Punkte mehr auf dem Konto hat als der Ex-Landesligist, der sich vor eigenem Publikum gegen VfB Neuhütten für die 2:4- Hinspielniederlage revanchieren will. Rang drei haben die Michelbacher sicher, der Zweite Künzelsau ist noch in Reichweite.
Nach zuvor drei Niederlagen fand Dörzbach/Klepsau in Creglingen in die Erfolgsspur zurück. Das Team um Toptorjäger Simon Köder zeigte beim 5:1 die Effizienz, die ihm in den letzten Wochen gefehlt hatte. Nun wollen die Jagsttäler gegen Absteiger SV Wachbach II, der im Hinspiel mit 1:4 das Nachsehen hatte, nachlegen – und dabei für Simon Köder die Bälle auflegen.
Mit dem 4:1 gegen Apfelbach/Herrenzimmern beendete die DJK Bieringen ihre Durststrecke von vier Niederlagen hintereinander und verdrängte damit Creglingen vom zehnten Platz. Dieser reicht zum Klassenerhalt, wenn Öhringen in die Landesliga aufsteigt oder Sindringen/Ernsbach dort bleibt. Beim Vierten TSV Neuenstein, der Revanche für die 1:2- Hinspielniederlage will, hängen die Trauben hoch für die Bieringer.
Hut ab vor der SGM Bitzfeld/Schwabbach, die vor zwei Wochen in Künzelsau ihren vierten Dreier in Folge einfuhr und sich nun mit einem Heimsieg gegen den Drittletzten TSG Verrenberg den Klassenerhalt sichern kann. Eigentlich reicht ein Remis wie im Hinspiel, da es unwahrscheinlich ist, dass Bieringen in ihren letzten beiden Spielen noch einen 13-Tore-Rückstand wettmacht.
Trotz der 1:4-Pleite im direkten Vergleich an der Jagst hat die Spvgg Apfelbach/Herrenzimmern bei nur je zwei noch ausstehenden Spielen immer noch fünf Punkte Vorsprung vor dem Zehnten Bieringen und zudem eine um 22 Treffer bessere Tordifferenz. Ein Punkt aus dem Derby gegen Weikersheim/Laudenbach oder aus dem letzten Spiel bei Absteiger Neuhütten würde Trainer Patrick Peppel und seinem Team zum Klassenerhalt reichen. Im Vergleich zu Nachbar Weikersheim/Laudenbach befindet sich die Spvgg vor dem Lokalkampf am Sonntag in Apfelbach (Hinspiel 3:3) in einer komfortablen Lage. Die Weikersheimer belegen den zwölften Platz, der den Abstieg bedeutet. Zwei Spiele stehen noch aus, Creglingen hat vier, Bieringen fünf Punkte mehr auf dem Konto als die SGM, die am letzten Spieltag in Laudenbach den Pokalfinalisten Neuenstein zu Gast hat. Wenn überhaupt, dann helfen nur noch zwei Siege weiter. Selbst wenn diese gelingen sollten, benötigt die Silberzahn-Truppe noch Schützenhilfe durch Wachbach II, der zum Saisonfinale Creglingen empfängt, sowie durch Neuenstein und Amrichshausen, die Bieringen in Schach halten müssen. Selbst wenn die Weikersheimer den Sprung auf Platz elf noch schaffen sollten, müssen auch Öhringen oder Sindringen/Ernsbach noch liefern.
Entspannter wird es an diesem Freitag in Tauberrettersheim zugehen, wo der Sechste SGM Taubertal/Röttingen zum Nachholspiel den Siebten SV Harthausen empfängt, der vom langjährigen Spielertrainer des FC Taubertal, Uwe Göb, gecoacht wird. Die Unterfranken kamen im Hinspiel auf dem Waldsportplatz mit 2:6 unter die Räder und wollen nun den Spieß umdrehen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-apfelbacher-klassenerhalt-formsache-_arid,2208931.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html