Beim VS-Cup, dem Heimturnier des Fecht-Clubs Tauberbischofsheim, mischte auch der FC-Nachwuchs vorne mit.
Im Degenwettbewerb der Altersklasse U11 bestätigte Leander Kammerer seine gute Form mit dem 1. Platz. In der U13 verpasste Katharina Heinrich das Finale der letzten 8 nur knapp und belegte den 13. Rang. Beim U15-Degen-Wettbewerb ging es ihr ähnlich und sie belegte damit den zwölften Rang. Bei den U13-Jungs erreichte Leander Kammerer den starken sechsten Platz.
Die „Florettis“ blieben beim VS-Cup nicht hinter ihren Degenkollegen zurück. In der weiblichen U11 erreichten gleich drei Kinder des Fecht-Clubs Tauberbischofsheim das Finale der letzten Acht. Auf Rang drei landete dabei Marla Weigand, direkt gefolgt auf Rang 5 von ihrer Vereinskameradin Lina Horwath. Komplett machte das Trio Sofia Hornak mit Platz 8.
In der Klasse U13 schaffte Sophie Duda den Sprung unter die besten Acht und belegte in einem starken Feld den guten fünften Platz. Finja Mergl scheiterte denkbar knapp und unglücklich kurz vor dem Finaleinzug und belegte schließlich den 9. Platz. Ebenfalls knapp am Finale vorbei schlitterte Alissa Reitmeier mit Platz 12. Noch etwas besser machten es die Jungs der Altersklasse U13. Erik Schmid sicherte sich den dritten. Platz. Ebenfalls im Finale der Top-8 war Vinz Heudorf
In der U15 gab es ebenfalls Podestplätze. Bei den Herren landete Julius Wöppel beim Heimturnier auf Rang 3 und feierte seine Bronzemedaille. Bei den Damen verlor Milla Höpfl nur knapp das Finale und freute sich über Silber. Finja Mergl feierte ebenfalls das Finale mit Platz 7. Sara Marie Weigand belegte den neunten Platz und Sophie Duda den 14. Platz.
Bei einem ersten Fazit zeigten sich die Sportvorstände Simone Bauer und Uli Eifler durchaus zufrieden mit den gezeigten Leistungen und verabschiedeten die Kids in ein verdientes Restwochenende. jw
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fechten_artikel,-fechten-fc-nachwuchs-mischte-vorne-kraeftig-mit-_arid,2151649.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html