Der VS-Cup war schon immer eines der größten Fechtturniere in Süddeutschland und bei den Vereinen auch ein fester Termin im Jahreskalender der Jahrgänge U11, U13 und U15. War das Event in Tauberbischofsheim doch in der Vergangenheit als Ranglistenturnier hauptsächlich für Hauswaffe Florett bekannt, nutzte der Verein die Chance nach der coronabedingten Pause und etablierte dazu noch die Waffen Degen und Säbel mit im Programm.
Blickt man zurück auf das Turnier 2022, dann stößt die Neuerung schon auf einen ersten Erfolg, denn die Teilnehmerzahl wurde auf über 300 junge Fecht-Sportler verdoppelt. Nach der Verschiebung des Termins in diesem jahr von Dezember auf November wissen die Vereinsverantwortlichen schon jetzt, dass die Anzahl der Meldungen wiederum gesteigert werden kann. Man rechnet mit weit über 400. Darunter sind auch Meldungen aus Frankreich, Luxemburg und Niederlande,
Im Rahmen des Turniers findet auch ein sportlicher Austausch mit der Tauberbischofsheimer Partnerstadt Vitry-le-Francois statt. Der Verein aus Frankreich ist ebenfalls schon seit Bestehen des Turniers 2007 mit am Start.
Partner und Namensgeber des Turniers ist seit Jahren die Vereinigte Spezialmöbelfabrik GmbH&Co. KG. Vor wenigen Tagen informierte sich Dr. Axel Haberer als Teil der Geschäftsführung persönlich vor Ort bei Simone Bauer und Uli Eifler als Vorstand Sport und Jochen Weigand als Vorstand Medienarbeit über den Stand der Vorbereitungen.
Zeitplan
Das Turnier startet am Samstag, 25. November, um 10 Uhr mit den U15-Wettbewerben Florett und Degen. Am Nachmittag startet die U11 in den gleichen Waffen. Am Sonntag gehen dann ebenfalls ab 10 Uhr die U13 an den Start. Gleichzeitig ist der Säbelwettbewerb. jw
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fechten_artikel,-fechten-ueber-400-teilnehmer-werden-erwartet-_arid,2149039.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html