Taxifahrer bewahrt Frau vor Schaden

Telefonbetrüger ruft Frau in Würzburg an

Von 
Ralf Marker
Lesedauer: 

Würzburg. Weil ihre Tochter angeblich einen Verkehrsunfall verursacht haben soll, sollte eine Seniorin am Montag 70 000 Euro für eine Kaution aufbringen. Als die ältere Dame bereits auf dem Weg zur Bank war, erkannte ihr Taxifahrer die Betrugsmasche sofort. Er handelte vorbildlich und konnte eine Geldübergabe gerade noch rechtzeitig verhindern.
Ein Telefonbetrüger hatte sich zunächst als Polizeibeamter ausgegeben und die Seniorin in Angst und Schrecken versetzt. Mit der weit verbreiteten Masche, bei der ein Verkehrsunfall eines Angehörigen vorgetäuscht und eine Kaution zur Abwendung einer Gefängnisstrafe gefordert wird, gelang es den dreisten Betrügern, die ältere Dame hinters Licht zu führen. Sie erklärte sich dazu bereit, die geforderte Summe aufzubringen und rief sich ein Taxi, um das Geld von ihrer Bank abzuheben. Im Gespräch mit der Seniorin erkannte der Taxifahrer dann jedoch sofort, dass sie Betrügern aufgesessen war. Er klärte sie über die Masche auf und fuhr, anstatt zur Bank, direkt zur Polizeiinspektion Würzburg-Stadt. Dank des vorbildlichen Verhaltens des 64-Jährigen blieb der älteren Frau ein enormer finanzieller Schaden erspart.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Odenwald-Tauber

Mehr erfahren
Dreiste Telefonbetrüger

Bankangestellte in Aschaffenburg verhindert zweite Geldübergabe

Veröffentlicht
Von
pol
Mehr erfahren
Wurde Frau in Buchen von Auto angefahren?

Polizei sucht nach Fußgängerin

Veröffentlicht
Von
Melanie Müller
Mehr erfahren

Redaktion Redakteur bei den FN

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten