Großer Blutfeiertag

Prozession zum Abschluss

Hochamt und Lichterprozession

Von 
ds
Lesedauer: 
Zum Abschluss des Großen Blutfeiertags bei der Wallfahrt fanden ein Hochamt und eine Lichterprozession statt. © Bernd Stieglmeier

Walldürn. Zum Abschluss des Großen Blutfeiertages, des größten und bedeutendsten Feiertages während der Wallfahrt „Zum Kostbaren Heiligen Blut“, fand am Donnerstagabend ein feierliches Hochamt mit Predigt von Stadtpfarrer und Wallfahrtsleiter P. Josef Bregula OFM Conv. statt, ferner eine sich diesem Hochamt anschließende große Lichterprozession durch die festlich illuminierten Straßen der Innenstadt, an der noch einmal viele Wallfahrer und Pilger sowie sehr viele Walldürner teilnahmen.

Das feierliche Hochamt am Donnerstagabend in der in festlichem Lichterglanz erstrahlenden Walldürner Wallfahrtsbasilika wurde von der Odenwälder Trachtenkapelle kirchenmusikalisch würdig umrahmt.

Leitwort thematisiert

Nach der von Sonja Heusler-Enders als Lektorin vorgetragenen Lesung aus Offenbarung des Johannes und der Verkündigung des Heiligen Evangeliums stellte Pater Josef das Leitwort der Wallfahrt zum kostbaren heiligen Blut „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“ (Jeremia Kapitel 29, Vers 11), die Bedeutung und Wichtigkeit der Feier der Heiligen Eucharistie für den gläubigen Katholiken sowie das Geschehen und die Bedeutung des Walldürner Blutwunders in den Mittelpunkt seiner Predigt. Sehr beeindruckend war dann die Große Lichterprozession durch die Innenstadt, die ihren Abschluss auf dem in festlichem Lichterglanz erstrahlenden Wallfahrtsbasilika fand, wo der Stadtpfarrer allen den Schlusssegen erteilte. ds

Mehr zum Thema

Hochamt an Fronleichnam

„Leitwort ist eine Erfüllung“

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren
Wallfahrt zum Heiligen Blut

Ein öffentliches Glaubenbekenntnis

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren
Wallfahrt (plus Bildergalerie und Videos)

Walldürn: Erzbischof predigte am Großen Blutfeiertag

Veröffentlicht
Von
Bernd Stieglmeier
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten