Soziales Engagement

Mosbach: Viele Lebensmittel für den Tafelladen gespendet

Die von Roland Gässler initiierte Aktion „Jedem so viel er braucht“ war ein Erfolg

Von 
Nicola Beier
Lesedauer: 
DRK-Kreisgeschäftsführer Steffen Blaschek und Dekan Folkhard Krall (von links) freuen sich über die Lieferung von Roland Gässler (graues T-Shirt). Dieser wurde von DRK-Ehrenamtler Günter Ebel (rechts) unterstützt. © Sabine Braun

Mosbach. Mehl, Reis, Nudeln, Gemüsekonserven, Öl, Tee und andere haltbare Lebensmittel stapelten sich auf zehn Paletten vor dem Tafelladen in Mosbach. All das kam bei der ökumenischen Erntedank-Aktion „Jedem so viel er braucht“ zusammen, die Roland Gässler vor zwölf Jahren ins Leben gerufen hat (die FN berichteten).

Bei der Aktion, die auch in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft der beiden Dekane Johannes Balbach und Folkhard Krall steht, machten bisher über 50 evangelische und katholische Kirchengemeinden, Schulen und Kindergärten aus dem gesamten Neckar-Odenwald-Kreis mit. Sie sammelten an Erntedank Spenden für Bedürftige. Diese kommen dann dem Tafelladen des DRK-Kreisverbands Mosbach zugute. Roland Gässler war bei der Übergabe der ersten Paletten sichtlich zufrieden. „Es ist dieses Jahr wieder super gelaufen. Wir haben erneut fast zehn Paletten an Lebensmitteln gesammelt.“

Spenden abgeholt

Gässler und der ehrenamtliche Tafel-Helfer Günter Ebel machten in den Tagen zuvor bei zahlreichen Schulen, Kindergärten sowie evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Halt und holten die Lebensmittelspenden dort ab. Es ist allerdings noch nicht Schluss: Eine weitere Schule in Mosbach wartet noch auf Gässler. Erst am Freitag war er in Limbach und hat zwölf Kisten an Lebensmitteln eingesammelt, die ebenfalls an den Tafelladen in Mosbach übergeben werden.

Zahlreiche haltbare Lebensmittel wurden dem Tafelladen Mosbach übergeben. © Sabine Braun

Aktion noch bis Anfang November

Die Aktion „Jedem so viel er braucht“ läuft noch bis Anfang November. Auch Geldspenden sind zusammengekommen, weshalb der Initiator am Ende noch ein Kuvert in Mosbach vorbeibringen wird. „Vielen Dank, dass Sie wieder einmal den Motor angeworfen haben“, sagte Dekan Folkhard Krall bei der Übergabe in Mosbach erfreut darüber, dass sich Gässler seit zwölf Jahren so engagiere.

Über die gespendeten Lebensmittel freue sich der Tafelladen sehr, berichtete DRK-Kreisgeschäftsführer Steffen Blaschek. Denn während Supermärkte vor allem frische Lebensmittel kurz vor dem Verfallsdatum zur Verfügung stellen, sind die gespendeten Produkte länger haltbar. Blaschek und der Dekan bedankten sich bei all jenen, die zum Erntedankfest Solidarität mit den Bedürftigen in der Region und den Geflüchteten gezeigt haben: „Schön, dass die Hilfsbereitschaft der Menschen nicht nachlässt.“

Mehr zum Thema

Soziales Engagement

Neckar-Odenwald-Kreis: Mit Erntedank-Aktion Bedürftigen helfen

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
„Lebensmittelretter gesucht“ (Teil 1)

Die richtige Portion auf dem Teller reduziert Essensabfälle

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Der Mosbacher Tafelladen versorgt aktuell rund 3000 Personen mit Lebensmitteln. Knapp 800 Berechtigungsscheine zum Einkaufen sind derzeit ausgegeben. Somit steht hinter jedem Schein im Durchschnitt ein Haushalt mit drei bis vier Personen. An fünf Tagen in der Woche ist der Verkaufsraum in der Sulzbacher Straße für jeweils zwei Stunden geöffnet. Viele Ehrenamtliche sammeln, sortieren und verkaufen jeweils in drei Schichten Lebensmittel. „Auch da sind wir drauf angewiesen, dass sich immer wieder Helfer finden“, betonte Blaschek.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke