Neckar-Odenwald-Kreis. Über 50 Gruppen haben sich bereits dem Selbsthilfenetzwerk Neckar-Odenwald angeschlossen. Die FN stellen in einer losen Serie einige der Selbsthilfegruppen im Landkreis vor. Heute geht es um die Gruppe für trauernde Eltern.
Der Tod eines jeden Kindes überwältigt Eltern, völlig unabhängig von Todesursache und Alter des Kindes. Und ganz gleich, wie lange der Tod zurückliegt, scheint der Schmerz sich tief in die eigene Seele und den Leib eingegraben zu haben. Oft ist dieser Schmerz über eine lange Zeit präsent und die Trauer ist schwer zu ertragen. Eltern, die ein erwachsenwerdendes oder schon erwachsenes Kind durch Krankheit oder Unfall verloren haben, sehen sich zusätzlichen Herausforderungen im Alltag ausgesetzt: Viele Menschen meinen, ein solcher Verlust könne doch nicht so groß sein, da die Kinder entweder schon außerhalb des Elternhauses ihr eigenes Leben gelebt haben oder gerade auf dem Weg in die Selbstständigkeit waren. Hilfreich und lebensbewältigend erfahren viele Trauernde Begegnungen, Treffen, Gespräche oder auch nur das Zusammensein mit Gleichgesinnten, die einen ähnlichen Verlust erlebt haben und nun damit weiterleben müssen.
Die Selbsthilfegruppe für trauernde Eltern, die ein erwachsenwerdendes oder erwachsenes Kind verloren haben, bietet im Gespräch miteinander Raum, die eigene Trauer und das Leben als Mutter, als Vater oder gemeinsam als Eltern und Paar in den Blick zu nehmen. Menschen trauern sehr unterschiedlich. So auch in einer Partnerschaft. Auch hierfür eröffnet die Trauergruppe Chancen die eigene Trauer sowie die Trauer des anderen besser und klarer zu verstehen. Über viele Jahre hinweg haben Menschen in dieser Selbsthilfegruppe Halt und Unterstützung erfahren.
Die Selbsthilfegruppe trifft sich einmal in Monat immer Donnerstagabend um 19.30 Uhr im Ökumenischen Zentrum Mosbach. Zusammen mit den Teilnehmern der Selbsthilfegruppe werden die einzelnen Treffen inhaltlich und thematisch abgesprochen und gestaltet. Ansprechpersonen für einen Erstkontakt und Leitung dieser Gruppe sind Annette Schnabel, Telefon 06293/928530, und Ulrich Neubert, Telefon 06261/17057. Willkommen sind alle Eltern, unabhängig von Religionszugehörigkeit und konfessionellen Bekenntnissen. pm/red
Info: Alle Termine der Abende befinden sich auf der Webseite www-bildungszentrum-mosbach.de unter dem Button „Allgemeine Angebote - Trauer & Tod“.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-neckar-odenwald_artikel,-neckar-odenwald-halt-und-unterstuetzung-nach-dem-tod-des-kindes-_arid,2184126.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/mosbach.html