Igersheim. Das Bürger-Lädle feiert fünften Geburtstag. Je fünf neue und bekannte Veranstaltungen verteilen sich über den ganzen März. Dafür bekommt Leiterin Andrea Friedrich Mithilfe aus der Bevölkerung. Das Programm ist vielfältig, die Teilnahme kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig. Es gibt eine Spendenbox, die Erlöse daraus gehen an das Tierheim Bad Mergentheim. Hier die Events: Mittwoch, 6. März, ab 17 Uhr „Fünf Bücher um Fünf – Literatur im Bürger-Lädle“: Erika Neumann und Susanne Leichtle stellen fünf Titel unterschiedlicher Genres vor und lesen kurze Passagen daraus. Freitag, 8. März, ab 19 Uhr Kino im Bürger-Lädle: Passend zum Weltfrauentag läuft ein unterhaltsamer Spielfilm, der mit viel Humor vom Kampf um Gleichberechtigung im England der 60er Jahre erzählt. Dieser Film ist keineswegs nur etwas für Frauen. Dienstag, 12. März, 19.30 bis 21 Uhr Auszeit-Gespräch im Büger-Lädle: Fast von Beginn an gibt es die Auszeit-Gespräche. Zu den unter-schiedlichsten Themen werden hier in lebhaften Diskussionen Meinungen ausgetauscht, Argumente abgewogen, von Erfahrungen berichtet und neue Sichtweisen erörtert. Mittwoch, 13. März, 10 bis 12 Uhr Spät-Stück im Bürger-Lädle: Seit gut einem Jahr wird regelmäßig gespätstückt und der Termin erfreut sich wachsender Beliebtheit. Donnerstag, 14. März ab 19.30 Uhr Veeh-Harfen-Klänge und Märchen für Erwachsene: Die Veeh-Harfe ist ein Zupfinstrument, das auch ohne Notenkenntnisse erlernt werden kann. In Bad Mergentheim treffen sich dafür verschiedene Gruppen unter der Leitung von Ulrike Müller. Diesen Abend leitet Monika Vetter. Außer ihren Instrumenten bringt die Gruppe noch einige mehr oder weniger bekannte Märchen für Erwachsene mit. Mittwoch, 20. März, ab 19 Uhr Spiele-Treff: Jeder, der gerne spielt, kommt am dritten Mittwoch im Monat zum Spiele-Treff. Gespielt wird mit vorhandenen oder mitgebrachten Spielen jeder Art. Donnerstag, 21. März, 10 bis 11.30 Uhr Eltern-Plausch-Café: Ein fröhliches, ungezwungenes Treffen für alle (Groß-)Eltern mit ihren Kleinen bis 24 Monate. Unter der Leitung von Anna-Maria Schwab können Interessierte viermal im Jahr in gemütlicher und überschaubarer Rund zusammenkommen und bei Tee oder Kaffee über alles reden, was gerade so ansteht im eigenen Leben oder dem des Nachwuchses. Donnerstag, 21. März, 16 bis 18 Uhr Kids-Club – Basteln für Kinder: Es ist Osterzeit und Selbstgebasteltes hat Tradition. Zur Feier des Jubiläums hat Rebecca Rückert den letzten Kids-Club vor den Ferien kurzerhand vom J.U.K.I. an den Möhlerplatz verlegt. Während des Wochenmarkts gibt es verschiedene Angebote und Kinder jeden Alters sind willkommen. Freitag, 22. März, ab 19.30 Uhr „Bürger-Lädle unplugged: Klemens Aubele und Martin Jung spielen mit ihren Gitarren auf. Unterstützung durch ein eigenes Instrument ist natürlich auch möglich. Samstag, 23. März, 10 bis 12 Uhr Weißwurst-Frühstück: Die Veranstaltung ist wegen des Karsamstags um eine Woche vorverlegt worden. Das Weißwurst-Frühstück ist Tradition und ein Selbstläufer.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/igersheim_artikel,-igersheim-tolle-events-zum-jubilaeum-_arid,2181995.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html