Förderung

Geld für Hochwasserschutz

4,8 Millionen Euro für Wasser- und Abwasserstruktur

Lesedauer: 

Neckar-Odenwald-Kreis. Erneut gibt es Grund zur Freude über die finanzielle Förderung von Infrastrukturmaßnahmen im Neckar-Odenwald-Kreis. Minister Peter Hauk erklärte am Dienstag anlässlich der Bekanntgabe Fördermaßnahme aus dem Wasser- Abwasser- und Altlastenprogramm: „Lange Trockenphasen, Starkregen und Hochwasser - der Klimawandel ist auch bei uns deutlich spürbar. Deshalb ist es jetzt wichtig in die Wasserinfrastruktur zu investieren, um auch in Zukunft genügend qualitativ hochwertiges Wasser zur Verfügung zu haben. Zudem fördern wir den Hochwasserschutz, um die Menschen im Land wirksam zu schützen. Ich freue mich daher sehr, dass im Neckar-Odenwald-Kreis sechs Projekte mit insgesamt rund 4,8 Millionen Euro für die Wasserwirtschaft vor Ort bewilligt werden“, so der CDU-Landtagsabgeordnete und Minister Peter Hauk.

In diesem Jahr fließen über 85 Millionen Euro in Maßnahmen in den Abwasserbereich. Mit zusätzlich rund 50 Millionen Euro bezuschusst das Umweltministerium Maßnahmen für den Hochwasserschutz und die Gewässerökologie. Für die Wasserversorgung sind über 43 Millionen Euro vorgesehen. Die Mittel verteilen sich über alle vier Regierungsbezirke. Im Neckar-Odenwald-Kreis werden folgende Projekte für Zuschüsse vorgesehen:

Neckargerach, Neubau Hochbehälter, 2. Bauabschnitt, rund 3,7 Millionen Euro.

Mehr zum Thema

Bewilligungsbescheide übergeben

Ländlicher Raum wird gestärkt

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren
Gemeinderat Seckach

Haushalt noch mit positivem Ergebnis

Veröffentlicht
Von
Liane Merkle
Mehr erfahren
Außergewöhnliche Einblicke – mit den FN hinter den Kulissen Hardheims (5 und Ende)

Wie das Wasser in die Hardheimer Haushalte kommt

Veröffentlicht
Von
Maren Greß
Mehr erfahren

Billigheim, Neubau Hochbehälter, 989 600 Euro.

Aglasterhausen, Beseitigung einer Stauanlage an der Zeller Mühle, 36 100 Euro.

Buchen (drei Projekte zur Beseitigung von Altlasten): Am Amorbacher Weg und an der Kettenmühle mit insgesamt 60 000 Euro.

Die im „Förderprogramm 2024 gemäß der Förderrichtlinie Wasserwirtschaft“ enthaltenen Maßnahmen sind von den Kommunen beabsichtigt, aber noch nicht bewilligt. Die endgültige Förderung der einzelnen Maßnahmen erfolgt durch separate Bewilligungsbescheide.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten