Mosbach. Bei der Feuerwehr Mosbach fand eine Ausbildung zum „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ statt. An der auf Kreisebene durchgeführten Ausbildung nahmen 18 Feuerwehrangehörige aus dem Neckar-Odenwald-Kreis teil.
In insgesamt 35 Stunden vermittelten die Kreisausbilder Christian Lutz, Thomas Vieten, Bastian Beuchert, Marcus Edelmann, Steffan Müller unter der Leitung von Uwe Hacker die Aufgaben eines Maschinisten für Löschfahrzeuge sowohl in theoretischer als auch praktischer Ausbildung. Der Lehrplan umfasste unter anderem die Aufgaben des Maschinisten, Rechtsgrundlagen, Motorenkunde, kraftbetriebene Geräte, Wasserförderung, Feuerlöschkreiselpumpen, Gerätschaften der Feuerwehr sowie die Wasserförderung über lange Wegstrecken. Zum Abschluss musste jeder Teilnehmer eine theoretische und praktische Prüfung ablegen. Am Lehrgangsabschluss konnten der stellvertretende Kreisbrandmeister Bruno Noe sowie Lehrgangsleiter Uwe Hacker und sein Ausbilderteam allen Teilnehmern zum erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs gratulieren. An dem Lehrgang nahmen Kameradinnen und Kameraden aus den folgenden Feuerwehren teil: Billigheim, Binau, Buchen, Mosbach, Neckargerach, Schwarzach, Waldbrunn und Zwingenberg. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-neckar-odenwald_artikel,-neckar-odenwald-18-neue-maschinisten-in-mosbach-ausgebildet-_arid,2266066.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/mosbach.html