Freiwillige Feuerwehr

Maschinisten ausgebildet

Alle Teilnehmer haben bestanden

Lesedauer: 
Die erfolgreichen Teilnehmer am Maschinistenlehrgang in Boxberg. © FFW Boxberg

Main-Tauber-Kreis. Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte auch in diesem Jahr wieder ein Maschinistenlehrgang von der Stadtfeuerwehr Boxberg angeboten werden. Zehn Feuerwehrangehörige aus verschiedenen Abteilungen der Stadtfeuerwehr Boxberg, 1 Teilnehmer aus Ahorn und erstmalig acht Feuerwehrmänner der Stadtfeuerwehr Külsheim konnten daran teilnehmen.

Beim Schlussappell zum Lehrgangsabschluss am Unterschüpfer Wasserschloss durften alle Teilnehmer die Urkunde für die „Befähigung zum Maschinisten“ von Kreisbrandmeister Andreas Geyer in Empfang nehmen. Der Maschinistenlehrgang unter der Leitung von Adrian Baumann konnte stadtintern durchgeführt werden. Unterstützt wurde er von dem Ausbilder Jonas Hefner, sowie insgesamt zwölf Ausbildungshelfern, welche die einzelnen Stationen der praktischen Ausbildung betreuten.

Stadtkommandant Harry Schroth dankte Adrian Baumann und seinem Helferteam. Ein großes Lob ging an die Feuerwehrangehörigen, die den Lehrgang in ihrer Freizeit absolviert haben. Grußworte kamen außerdem von Kreisbrandmeister Andreas Geyer und der Boxberger Bürgermeisterin Heidrun Beck. Der Lehrgang umfasste 37 Stunden, in denen die technische Handhabung mit der Pumpe in Theorie und Praxis erlernt wurde.

Mehr zum Thema

Jubiläumsfeier

Feuerwehrmänner geehrt

Veröffentlicht
Von
pdw
Mehr erfahren
Hegering I

Gesellschaftsjagd in sieben Revieren

Veröffentlicht
Von
cht
Mehr erfahren
Familiennetzwerk Boxberg-Ahorn

Ein Stück mehr Familienfreundlichkeit

Veröffentlicht
Von
Werner Palmert
Mehr erfahren

Die Urkunde erhielten bei der Stadtfeuerwehr Boxberg Jonas Kilian, Lukas Baumann, Jannik Keppner (Kupprichhausen), Lukas Egetenmeier, Tom Rieger, Sebastian Morgenstern (Unterschüpf), Lara Dörzbacher, Marvin Fränzel, Dustin Herm (Schweigern) und Martin Weber (Schwabhausen). Bei der Stadtfeuerwehr Külsheim erhielten die folgenden Kameraden die Urkunde: Adam Rolla, Fabian Winkler, Robin Kaufmann (Uissigheim), Michael Miltner, Philipp Kempf, Thomas Bundschuh (Steinbach), Florian Fünkner (Hundheim) und Leonard Uehlein (Eiersheim).

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten