Ehrungsfeier der Lebenshilfe Main-Tauber-Kreis: Der Krieg Russlands in der Ukraine und die Energiekrise bereiten große Sorgen. Der Zusammenhalt der Gesellschaft sei vor diesem Hintergrund wichtiger denn je.
Elpersheim. Nach dreijähriger Pause trafen sich Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins Lebenshilfe Main-Tauber-Kreis in der Taubertalhalle des Weikersheimer Stadtteils Elpersheim zur Ehrungsfeier in der Vorweihnachtszeit.
Welch große Wertschätzung die Arbeit des Vereins im Landkreis genießt, drückte sich neben der großen Zahl von Mitgliedern aus dem ganzen Kreisgebiet, besonders aber auch durch die Anwesenheit der Bundestagsabgeordneten Nina Warken, des Bad Mergentheimer Oberbürgermeisters Udo Glatthaar und des Assamstadter Bürgermeisters Joachim Döffinger aus. Als Hausherrn konnte der neue Vorsitzende Benjamin Czernin den Weikersheimer Bürgermeister-Stellvertreter Norbert Beck begüßen.
„Die Freude teilen“
Der besinnlichen Feier in der neuen Taubertalhalle ging eine Andacht in der evangelischen Kirche in Elpersheim voraus, die Pfarrer Johannes Weißenstein hielt. Für die musikalische Umrahmung in der Kirche und auch in der Taubertalhalle sorgte die Musikgruppe „Klangspiel“ der Alois-Eckert-Werkstätten unter der Leitung von Hildegard Beetz-Geier.
Vorsitzender Czernin würdigte in seiner Grußrede die Unterstützer und Förderer des Vereins, ohne deren Mithilfe die Arbeit der Lebenshilfe nicht denkbar wäre. Dank sagte er auch den Helferinnen des Nachmittages. Gerade in der aktuellen Zeit, die von Krisen, Krieg und Angst geprägt sei, komme es vor allem auf den Zusammenhalt der Gesellschaft und die gegenseitige Wertschätzung an. Czernin schloss seine Rede mit dem Zitat: „Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird“.
Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Lebenshilfe, Edmund Brenner, nahm anschließend der frühere Vereinsvorsitzende Jörg Hasenbusch die Ehrung langjähriger Mitglieder vor.
Die Silberne Ehrennadel des Vereins für 25-jährige Mitgliedschaft bekamen Johannes Reinhardt, Schönfeld, Jovan Paravina, Bad Mergentheim, Anita Geiger-Emmert, Großrinderfeld, Michael Boller, Distelhausen, Wolfgang Ott, Lauda-Königshofen, Michael und Dieter Volkert, Gerlachsheim, Eva Raff, Buchen, Susanne Jäckel, Igersheim, Ingrid Vetter, Bad Mergentheim und Jörg Schramm, Lauda.
Auch die Gemeinde Assamstadt gehört dem Verein Lebenshilfe Main-Tauber-Kreis seit über 25 Jahren an. Die Urkunde nahm Bürgermeister Joachim Döffinger entgegen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-main-tauber_artikel,-main-tauber-lebenshilfe-main-tauber-kreis-auf-den-zusammenhalt-kommt-es-an-_arid,2023296.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/assamstadt.html