Main-Tauber-Kreis. Auf der Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Mittleres Taubertal wurden die Aktivitäten und die Finanzen des letzten Jahres vorgestellt und Klaus Kornberger als weiteres Mitglied in den Vorstand gewählt.
Der Vorsitzende Ulf-D. Schwarz begrüßte die Mitglieder zu einer besonderen Mitgliederversammlung, da sich die Feierstunde zum 25-Jahr-Jubiläum anschloss.
In der Mitgliederversammlung selbst wurde durch die Mitglieder der Bericht des Vorstands entgegengenommen. Er ging besonders auf die Aktivitäten der knapp 130 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ein, die im letzten Jahr über 12 500 Einsatzstunden in 216 Haushalten geleistet haben.
„Es könnten noch mehr sein, da die Anfragen von Haushalten, die Unterstützungen benötigen, weiter sehr hoch sind, jedoch fehlen uns Helferinnen und Helfer“, so Schwarz. Durch verschiedene Maßnahmen, wie eine eigene Webseite, neue Flyer oder die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen, zum Beispiel im Mehrgenerationenhaus in Lauda oder bei den VdK-Gesundheitstagen Main-Tauber-Kreis, versucht man neue Helferinnen und Helfer zu gewinnen. Nachdem ein ausgeglichener Finanzbericht vorgestellt wurde, trug Lydia Zoller den Kassenprüfungsbericht vor und nahm die Entlastung vor.
Das bisherige Vorstandsmitglied Sabine Nowakowski ist im letzten Jahr auf eigenen Wunsch ausgeschieden. Schwarz bedankte sich bei ihr in Abwesenheit für die jahrelange und kompetente Mitarbeit, was mit einem Applaus durch die Mitglieder bestätigt wurde. Bei der Neuwahl für das freigewordene Vorstandsamt wurde Klaus Kornberger mit großer Mehrheit gewählt.
Als langjähriger Bürgermeister der Stadt Weikersheim hatte er stets einen engen Kontakt zur Sozialstation und der Nachbarschaftshilfe vor Ort und weiß um den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Krankheitsbedingt konnte Kornberger nicht an der Mitgliederversammlung teilnehmen, teilte aber im Vorfeld mit, dass er „sehr gerne den Verein der Nachbarschaftshilfe unterstützen möchte und somit eine Mitarbeit im Vorstand gerne annimmt.“ Im Anschluss wurden Maria Junk und Lydia Zoller wieder als Kassenprüferinnen einstimmig gewählt. Der Vorstand hat beschlossen, zukünftig anwesende Mitglieder, die ein rundes Vereinsjubiläum haben, im Rahmen der Mitgliederversammlung zu ehren. Dieses Jahr wurde Marlies Böhm als Helferin für 20-jährige Mitgliedschaft und die beiden Helferinnen Erna Henninger und Rosemarie Berlinger für zehnjährige Mitgliedschaft mit einem Präsent und einer Urkunde geehrt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-main-tauber_artikel,-main-tauber-langjaehrige-helferinnen-geehrt-_arid,2196563.html