Versammlung des FC Schloßau

Langjährige Mitglieder ausgezeichnet

Berichte und Ehrungen standen auf der Tagesordnung

Von 
L.M.
Lesedauer: 
Beim FC Schloßau wurden Mitglieder geehrt. © Liane Merkle

Schloßau. Ehrungen für langjährige und engagierte Mitgliedschaft sowie Neuwahlen zum Vorstand standen im Mittelpunkt der schon traditionell sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung, darunter auch Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger und Ortsvorsteherin Tanja Schneider, des FC Schloßau im vereinseigenen Sportheim. Die hohe Wertschätzung der Mitgliedertreue wurde auch deutlich in der Rangordnung der Tagesordnung, denn als Vorsitzender legte Markus Friedrich großen Wert darauf, die Würdigungen mit Urkunden, Ehrennadeln und Präsenten als Entree der Versammlung besonders herauszustellen. So wurden für unglaubliche 60 überaus treue Jahre Mitgliedschaft Wolfgang Mechler und Helmut Balles, für 50 Jahre Mitgliedschaft Kurt Walter, Karls-Heinz Schork, Ulrich Benig, Klaus Schneider, Gerhard Benig und Bernhard Schäfer gewürdigt. Seit 40 Jahren hält Markus Friedrich die Treue, seit 25 Jahren Kornelia Stuhl und Loni Schmied.

In seinem Bericht über die derzeitige Vereinsarbeit sowie über die Aktivitäten und den aktuellen Spielbetrieb im Seniorenbereich zeigte sich Markus Friedrich erfreut über den reibungslosen und harmonisch funktionierenden Zusammenschluss im Seniorenbereich. Ebenfalls sehr zufriedenstellend – auch aufgrund des erfolgreichen Sportfestes – gestaltete sich der Bericht von Jan Gornik als Vorstand „Finanzen“. Er führte auch aus, dass der Verein mit der Installation der PV-Anlagen, der Flutlichter sowie der Erstellung eines Anbaus an das Sportheim wichtige Zukunftsinvestitionen getätigt hätten, die sich auch finanziell im Haushalt niederschlagen.

Aus der Abteilung Seniorenbereich bestätigte Andreas Krotz, dass die Spielgemeinschaft mit dem FC Donebach im Seniorenbereich äußerst positiv angelaufen ist. Außerdem werde Jürgen Göbes auf eigenen Wunsch ab der kommenden Saison im Trainingsteam von Ferdinando Maio beerbt, Moritz Dylla und Christian Schäfer bleiben der SpG als Trainer erhalten.

Mehr zum Thema

Verein gewinnt vor allem mehr junge Mitglieder

TV Niederstetten wächst stetig

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Deutsches Sportabzeichen

Sportabzeichen verliehen

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren
SpVgg Apfelbach/Herrenzimmern

Klaus Melber nach 24 Jahren verabschiedet

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Als Vertreter des Juniorenbereichs informierte Felix Friedrich über die insgesamt 29 aktiven Spieler der verschiedenen Schloßauer Jugenden, deren Trainersituation und die Ergebnisse der sportlichen Leistungen der JSG Mudau. Als Vorstand der Abteilung Junioren erinnerte Joachim Gornik an die durchgeführten und anstehenden Aktivitäten der JSG Mudau.

In Vertretung der Tennisabteilung berichtete Jan Gornik über die Aktivitäten dieser Abteilung und Martin Geier über die der AH-Abteilung. Hier war besonders erwähnenswert eine Spendensammlung der Abteilung für Bernhard Trunk zur Finanzierung eines elektrischen Rollstuhls. Sven Scheuermann stellte die prekäre Spielersituation im Bereich der AH dar und die Hoffnung, dass sich wieder mehr Aktive aus allen Ortsteilen an den sportlichen Aktivitäten beteiligen. In sportlicher und geselliger Sicht absolut positiv präsentiert sich nach Aussage von Ute Baier die Abteilung Damengymnastik, ebenso wie die engagierte Abteilung „Festausschuss“, der laut Sven Scheuermann das erfolgreiche Sportfest 2023 und die Planung 2024 gelungen war.

Da die Kassenprüfer Klaus Scholl und Ulrich Benig eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten, fiel die Entlastung von Kasse und Vorstandschaft – auch als Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit einstimmig aus. Nachdem sich Markus Friedrich mit einem Präsent bei dem ausscheidenden Mitglied Andreas Krotz bedankt und seine Verdienste gewürdigt hatte, wurde unter Wahlleitung von Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger folgender Vorstand einstimmig gewählt: Vorsitzender Markus Friedrich, 2. Vorsitzender Sven Scheuermann, Beisitzer in der Abteilung des 2. Vorsitzenden Niklas Mechler, 3. Vorsitzender Michael Müller, Beisitzer in der Abteilung des 3. Vorsitzenden David Keller und Lukas Proksch, Vorstand Finanzen Jan Gornik, Beisitzer Vorstand Finanzen Yannik Schulte, Kassenprüfer Ulrich Benig und Klaus Scholl, Platzkassier Klaus Benig und Hilmar Hemberger; Vorstand Junioren Felix Friedrich, Beisitzer Vorstand Junioren Nico Stuhl, Marleen Walter und Joachim Gornik, Vorstand Verwaltung Wolfgang Link,, Beisitzer Vorstand Verwaltung Ronny Link, Vorstand Spielbetrieb Maximilian Friedrich, Beisitzer Vorstand Spielbetrieb Stephan Czerny.

Die Anpassung der Mitgliedsbeiträge“ nach zwölf Jahren Konstanz folgte. Die Versammlung einigte sich bei nur einer Enthaltung auf folgende neue Jahresbeiträge (bisherige in Klammer): Männer 50 Euro (40), Frauen 45 Euro (35), Familie/Ehepaar 90 Euro (70), Kinder 35 Euro (10).

In ihren Grußworten beglückwünschten die Ehrengäste den FCS zu der erfolgreichen Vereinsarbeit und die durchgeführten Veranstaltungen. L.M.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten