„Für alle, die etwas vorhaben!“

Karriere daheim im Fokus

Karrierebroschüre informiert über Ausbildung und Studium im Landkreis

Von 
lra
Lesedauer: 
Landrat Christoph Schauder (Bildmitte) freut sich mit Ursula Mühleck, Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung, sowie Marcel Stephan, Amtsleiter für Wirtschaft und Klimaschutz, über die neue Karrierebroschüre. © Landratsamt

Main-Tauber-Kreis. Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes bietet mit der neuen Karrierebroschüre „Für alle, die etwas vorhaben – Ausbildung und Studium im Main-Tauber-Kreis“ jungen Nachwuchskräften einen Überblick über die vielfältigen Angebote im Landkreis.

Die Karrierebroschüre richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, die vor der Entscheidung stehen, mit einem Studium oder einer dualen Ausbildung zu beginnen.

„In unseren ansässigen Firmen treffen Tradition auf Innovation, berufliche Vielfalt auf spannende Tätigkeiten und persönliche Perspektiven auf individuelle Weiterentwicklung. Diese Mischung bildet ein stabiles Fundament für eine erfolgreiche ‚Karriere daheim’. Die Sicherung von qualifizierten Nachwuchskräften ist für uns als Landkreisverwaltung ein elementares Puzzleteil für die Zukunftsfähigkeit des Main-Tauber-Kreises“, erklärt Landrat Christoph Schauder.

Mehr zum Thema

Wettbewerb

Die „Kreativen Köpfe“ sind in Wertheim wieder am Tüfteln

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Frankenlandschule Walldürn

Wichtiger Meilenstein im Leben

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren
Karrierechancen entdecken

Start der Bildungsmesse in Lauda-Königshofen zieht viele Besucher an

Veröffentlicht
Von
Peter D. Wagner
Mehr erfahren

„Der Wettbewerb um ausgebildete Fachkräfte wird sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen. Für die wirtschaftlichen Akteure im Main-Tauber-Kreis ist es daher von fundamentaler Bedeutung, die duale Ausbildung vor allem bei jungen Menschen in den Fokus zu rücken“, ergänzt Dezernentin Ursula Mühleck.

Die Karrierebroschüre weist auf die Vorteile einer dualen Ausbildung hin und gibt einen Überblick über die Ausbildungsangebote der beruflichen Schulen im Main-Tauber-Kreis. Auch für Studieninteressierte bieten die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) im historischen Residenzschloss am Campus Bad Mergentheim sowie die SRH Fernhochschule im Studienzentrum Wertheim spannende Bildungswege.

Abschließend werden in der Broschüre weitere Unterstützungsangebote zur Berufsorientierung sowie die Praktikumsbörse „jobs4young“ vorgestellt. Das Angebot umfasst Praktikumsplätze, Ferienjobs, Freiwilligendienste und Last-Minute-Angebote bei den heimischen Unternehmen.

Die Karrierebroschüre wird den Schülerinnen und Schülern nach ihrem Besuch der Vortragsreihe „Von Weltmarktführern und der Karriere daheim“ gemeinsam mit der neu gestalteten Baumwolltasche mit dem Slogan „Für alle, die etwas vorhaben!“ ausgehändigt.

Der Vortrag wird vom Unternehmensberater Jens Arne Männig im Auftrag der Kreiswirtschaftsförderung in den Abschlussklassen aller Schularten im Landkreis angeboten. Die Tasche enthält neben weiteren informativen Broschüren zur Berufsorientierung nützliche Give-Aways für Jugendliche. lra

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten