Karrierechancen entdecken

Start der Bildungsmesse in Lauda-Königshofen zieht viele Besucher an

Rund 100 Aussteller präsentieren sich und gewähren Einblicke in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten

Von 
Peter D. Wagner
Lesedauer: 

Lauda-Königshofen. Reger Besuch herrschte gestern am ersten Tag der Ausbildungsmesse, die am 22. Juni in der Stadt- und in der Sporthalle in Lauda noch fortgesetzt wird.

Die Veranstaltung ist seit vielen Jahren eine feste Größe des Eventkalenders im Main-Tauber-Kreis. Auch hier präsentieren sich rund 100 Unternehmen, Institutionen oder Organisationen verschiedenster Branchen und Berufszweige als Aussteller aus der Region, um über Ausbildungsangebote oder Möglichkeiten eines Dualen Studiums zu informieren. Wie in den vergangenen Jahren ist die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken wieder ideeller Kooperationspartner und ebenfalls mit einem eigenen Informationsstand präsent. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Stadt Lauda-Königshofen.

In lockerer, ungezwungener Atmosphäre werden Gespräche geführt und erste Eindrücke gesammelt. Auf diese Weise können die interessierten Besucher potenzielle Arbeitgeber kennenlernen, durch Anfassen und Ausprobieren vertiefte Einblicke in die vielfältigen Ausbildungs- oder Studienlandschaften erhalten sowie möglicherweise entscheidende Kontakte knüpfen.

Mehr zum Thema

„Für alle, die etwas vorhaben!“

Karriere daheim im Fokus

Veröffentlicht
Von
lra
Mehr erfahren
Austausch fördern

Netzwerk Demenz Main-Tauber gegründet

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Im Gegenzug ist die Messe für Arbeitgeber gerade in Zeiten eines hohen Mangels an Fachkräften eine erstklassige Plattform zur Orientierung. Hier haben Unternehmer oder andere Einrichtungen die einmalige Möglichkeit, in geballter Form Kontakte mit jungen Menschen zu knüpfen sowie sich persönlich vorzustellen und direkt auszutauschen.

Für fast jeden Ausbildungs- oder Studienwunsch gibt es ein Angebot. Ob Handwerk, Dienstleistung oder schulische Weiterbildung, der Bogen des Spektrums ist weit gespannt und die Bildungsmesse Lauda-Königshofen kann so der Schlüssel zu einem erfolgreichen Berufsleben werden. Gleichzeitig sind an den meisten Ständen aktuelle Azubis oder Studierende als Ansprechpartner im Einsatz und können aus eigenen Erfahrungen zum jeweiligen Beruf oder Studium Auskünfte aus erster Hand geben.

„Die Bildungsmesse bietet somit viele Möglichkeiten, sich gebündelt über verschiedene Karrierewege, Praktika, Arbeitsmöglichkeiten und Weiterbildungen zu informieren, um sich dadurch frühzeitig mit der Vielfalt der Berufe auseinandersetzen zu können“ teilt Veranstalter Max Events zusammenfassend mit.

Abgerundet wird das Angebot durch ein Gewinnspiel, interessante Vorträge, einer Last Minute Ausbildungsbörse (am 22. Juni von 10 Uhr bis 13 Uhr in der Sporthalle) sowie einem Schülercafé mit Snacks und Getränken in der Stadthalle.

Die Bildungsmesse Lauda-Königshofen ist bei freiem Eintritt am Samstag noch von 8.30 bis 14 Uhr geöffnet. Vorträge über Ausbildungsplätze oder Duale Studiengänge halten Referenten der Evangelischen Heimstiftung (9.30 bis 10 Uhr), der Sport- und Physioschule Waldenburg (10 bis 10.30 Uhr), der Landespolizei Baden-Württemberg – Polizeipräsidium Heilbronn (10.30 bis 11 Uhr), des Hauptzollamts Heilbronn (11 bis 11.30 Uhr) sowie der DHBW Mosbach (11.30 bis 12 Uhr).

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke