Gewerbliche Schule

Grundstein für die Karriere daheim gelegt

48 Absolventen und Absolventinnen verabschiedet

Von 
lra
Lesedauer: 
48 Absolventen der Gewerblichen Schule in Tauberbischofsheim haben im Rahmen der Abschlussfeier ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Sie haben ihre Ausbildungen in den Berufen Industriemechaniker, Technischer Produktdesigner, Maler und Lackierer, Maurer, Holzmechaniker und Tischer bestanden. © Gewerbliche Schule Tauberbischofsheim, Sonja Hanak

Tauberbischofsheim. 48 Absolventinnen und Absolventen der Gewerblichen Schule in Tauberbischofsheim haben im Rahmen der Abschlussfeier kürzlich ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Sie haben ihre Ausbildungen in den Berufen Industriemechaniker, Technischer Produktdesigner, Maler und Lackierer, Maurer, Holzmechaniker und Tischer bestanden. Gemeinsam mit Ursula Mühleck, Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Schulleiter Hermann Ruppert, Abteilungsleiter Jörg Schwab sowie den Lehrkräften feierten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern, Freunden sowie Bekannten den Erfolg.

„Mit Ihrer Ausbildung haben Sie den Grundstein für einen erfolgreichen Start in die Karriere daheim gelegt. Die duale Ausbildung öffnet jungen Menschen vielversprechende Perspektiven, besonders in Industrie- und Handwerksbetrieben. Unsere Region mit ihren vielfältigen Betrieben bietet Ihnen die Möglichkeit, ihr volles Potential zu entfalten. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für Ihren ganz persönlichen Berufsweg und gratuliere herzlich zu dieser Leistung“, erklärte Dezernentin Ursula Mühleck.

Schulleiter Hermann Ruppert betonte die Bedeutung von Familien und Freunden besonders in der Prüfungsphase. „Sie sind die angehenden Fachkräfte von morgen und ich appelliere an alle Absolventen: Gehen Sie Ihren Weg konsequent weiter und halten Sie beharrlich an Ihren Zielen fest. Ich bin mir sicher, dass Sie auf diesem Weg bestmöglich von Ihrer Familie und Ihren Freunden unterstützt werden.“

Mehr zum Thema

Frankenlandschule Walldürn

Wichtiger Meilenstein im Leben

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren
Abschlussfeier

Berufsschüler nahmen in Wertheim stolz ihre Zeugnisse entgegen

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Wettbewerb

Die „Kreativen Köpfe“ sind in Wertheim wieder am Tüfteln

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren

Die jeweiligen Klassenlehrer ehrten die einzelnen Berufsgruppen. Christoph Dick verabschiedete die vorgezogenen Prüflinge der Industriemechaniker und Technischen Produktdesigner. Matthias Rieger überreichte die Zeugnisse an die Maler und Lackierer. Christian Stemmler verabschiedete die Maurer. Michael Hellmuth überreichte die Zeugnisse sowohl an die Holzmechaniker als auch an die Tischler. Voller Stolz nahmen die Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse und Auszeichnungen entgegen.

Absolvent Clemens Köhler hielt die Abschlussrede stellvertretend für alle Absolventinnen und Absolventen. Er beleuchtete den Mut zur ständigen Veränderung und forderte seine Generation auf, wissbegierig und offen den sich künftig bietenden Chancen entgegenzugehen.

Klang- und stimmungsvoll umrahmt wurde die Feierlichkeit durch das Musikerduo June Weber und Leo Guggenmos.

Die Absolventen sowie die Abschlussklassen an der Gewerblichen Schule im Überblick:

F3ML: Bach, Christian; Herbei, Norberth; Korkmaz Ibrahim (Lob 1,8); Krugliak, Alexander; Lentek, Kacper; Mark, Marcel; Souare, Algassimou; von Hoyer-Boot, Dominique (Preis 1,3); Theodore Kamgang.

B3MAT: Eckert, Teresa (Preis 1,2), Freidhof, Luca; Haller, Bela; Nichelmann, Timo; Pfeuffer, Tom (Preis 1,7); Sayed, Angelo; Schaller, Marcel; Stumpf, Daniel; Waibel, Marcel; Walzenbach, Alia (Lob 1,9).

Z3TI: Almosalli, MHD; Bischof, Johanna; Dreher, Jonas; Düll, Sebastian (Preis 1,4); Jany, Lisa-Maria (Preis 1,3); Kreußer, Jannik; Krude, Jannis; Läpple, Benjamin (Preis 1,1); Mayer, Ben; Michel, Nico; Naumann, Jakob (Lob 1,9); Seifert, Dennis (Preis 1,6); Semmel, Simon (Lob 1,9); Wildenauer, Tim.

Z3ME: Arburt, Janne; Berberich, Jan; Elwert, Rudolfo (Lob 1,9); Klingert, Noah (Preis 1,3); Kurtman, Leonie; Nasif, Abdulrazzak; Sahintürk, Cem (Lob 1,8); Segner, Lukas; Stan, Alexandru; Stang, Mandy (Preis 1,3)

M3MK: Genc, Ergenc.

M3IM: Köhler, Clemens (Preis 1,3).

M3PA: Ostertag, Ewald (Lob 1,8); Plewa, Simon lra

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten