Odenwald-Tauber. „Im Main-Tauber-Kreis sind bisher 31 von rund 500 Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut, davon neun durch den Landkreis, 22 von den anderen Straßenbaulastträgern, das heißt dem Land Baden-Württemberg beziehungsweise den Städten und Gemeinden. 16 weitere Haltestellen werden in Kürze – überwiegend Anfang 2023 – ausgebaut“, beantwortete der Pressesprecher des Landratsamts Main-Tauber-Kreis, Markus Moll, eine FN-Anfrage zu den barrierefreien Bushaltestellen im Main-Tauber-Kreis.
Derzeit gebe es aber Engpässe bei den Baufirmen, so dass sich der Bau eventuell noch um ein paar Wochen verzögern könnte. Die Aufträge seien jeweils schon vergeben. 15-mal baut der Landkreis, einmal die Stadt Wertheim.
Zudem, so Moll weiter, ist 2023 auch der Ausbau von acht Haltestellen im Zuge der L 2310 zwischen Freudenberg-Boxtal und Wertheim durch das Regierungspräsidium Stuttgart vorgesehen.
Darüber hinaus möchte der Landkreis gemeinsam mit den jeweiligen Städten und Gemeinden an Kreisstraßen weitere rund 30 Haltestellen bis 2027 ausbauen. Dafür gibt es einen Beschluss des Kreistags, die Mittel anteilig zur Verfügung zu stellen.
Markus Moll: „Wir sind beim barrierefreien Ausbau der Haltestellen schon sehr gut vorangekommen und haben das Thema auf der Agenda. Der Ausbau ist eine wichtige Aufgabe. Gleichwohl können wir aufgrund der Vielzahl der Haltestellen nur Schritt für Schritt vorankommen.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-main-tauber_artikel,-main-tauber-der-ausbau-geht-voran-_arid,2021923.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html