Tradition

Gemeinsames Fest im Hof der Grundschule

Historischer Kaufmannszug Seligenstadt gastierte erneut in Unterwittighausen

Von 
pdw
Lesedauer: 
Die Geleitführer übergaben bei einem Fest am Abend stellvertretend für alle Teilnehmenden als Dank an Bürgermeister Marcus Wessels Gastgeschenke wie zum Beispiel eine Erinnerungsmedaille mit Insignien des 20-jährigen Bestehens dieses Zugs. © Wagner

Unterwittighausen. „Jubel!“ – so lautete am Montagabend ein oftmaliger Ausruf sowohl beim Eintreffen des „Historischen Kaufmannszuges“ aus Seligenstadt in Unterwittighausen als auch bei einer anschließenden gemeinsamen Feier mit der örtlichen Bürgerschaft auf dem Freigelände der Grundschule.

Der historische Kaufmannszug war auf seiner alle vier Jahre durchgeführten Geleitreise im Stile des 18. Jahrhunderts bereits mehrmals in Unterwittighausen als Tagesetappenziel und Nachtlager zu Gast, zuletzt am Pfingstmontag 2019. Auch diesmal wieder zählte er rund 190 Teilnehmende in historischen Gewändern, 20 Fuhrwerke und Gespanne sowie 45 Pferde, als der Tross aus Aub und Richtung Bütthard kommend am späten Nachmittag vor den Toren der Gemeinde Wittighausen von Bürgermeister Marcus Wessels „inspiziert“ und empfangen wurde.

Bei einem Fest am Abend übergaben die Geleitführer stellvertretend für alle Teilnehmenden als Dank an Bürgermeister Wessels Gastgeschenke wie zum Beispiel eine Erinnerungsmedaille mit Insignien des 20-jährigen Bestehens dieses Zugs. Im Gegenzug spendierte die Gemeinde Wittighausen als Willkommensgruß ein Fass Freibier mit Gerstensaft aus dem Taubertal. Die gemeinsame Feier mit mehreren hundert Bürgerinnen und Bürgern auf dem Hof der Grundschule wurde von den Wittighäuser Musikanten unter Leitung von Thomas Landwehr stimmungsvoll umrahmt. Für Speisen und Getränke sowie Kuchen und Kaffee sorgten der SV Wittighausen, die Katholische Landjugend und der Förderverein „Groß für Klein“ Wittighäuser Kinder (vormals Schule-vor-Ort-Wittighausen).

Mehr zum Thema

Rund 190 Darsteller auf historischen Pfaden unterwegs

Seligenstadter Kaufmannszug gönnt sich in Aub einen Tag Ruhe

Veröffentlicht
Von
ag
Mehr erfahren
Besuch

„Beste Krautwickel“ bei Wettbewerb gesucht

Veröffentlicht
Von
pdw
Mehr erfahren

Vor seinem Aufbruch und der Verabschiedung durch Marcus Wessels gaben die Geleitführer das Gästebuch der Gemeinde Wittighausen an den Bürgermeister zurück. Darin hatten sich die Teilnehmenden des Kaufmannszuges auch diesmal wieder eingetragen, und zwar abermals beeindruckend illustriert durch eine von Fuhrmeister Peter Knapp gezeichnete Bildergeschichte. pdw

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten