Nassig. Es sind nur noch wenige Tage bis zum Beginn des Jubiläumsfests zum 100-jährigen Bestehen des SV Eintracht 1924 Nassig und damit auch zum Anpfiff der Fußball-Stadtmeisterschaften in Fußball und Volleyball. Für die die Großveranstaltung vom 12. bis 21. Juli auf dem Sportgelände sowie in und um die Wildbachhalle laufen die Vorbereitungen bereits seit einiger Zeit auf Hochtouren.
Andreas Kempf, Vorstand Finanzen des Vereins, zeigte sich mit dem aktuellen Sachstand zufrieden. „Jetzt muss das Wetter mitspielen“, stellte er im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten fest.
Das Programm zur Feier des 100-jährigen Bestehens des SV Nassig und der Wertheimer Stadtmeisterschaften
Der SV Nassig feiert vom 12. bis 21. Juli seinen 100. Geburtstag. Gleichzeitig richtet der Verein die Wertheimer Stadtmeisterschaften im Fußball und Volleyball aus. Das ist das folgende Programm vorgesehen.
Freitag, 12. Juli: 18.30 Spiel U 15 FC Augsburg gegen Würzburger FV auf dem Hauptplatz, zeitgleich Beginn des Elfmeter-Turniers und Meterpokals auf dem Trainingsplatz. 20 Uhr Open-Air-Party mit der Band „The Jets“ auf dem Festplatz.
Samstag, 13. Juli: 11.15 Uhr Spiele um den „Bühnenbau-Cup“.
Sonntag, 14. Juli: 9 Uhr Gottesdienst auf dem Sportplatz, 10.15 Festkommers in der Wildbachhalle, ab 12.30 Uhr Mittagessen in der Halle, 14 Uhr Fußballspiel SV Eintracht Nassig – Kickers DHK Wertheim, Kaffee und Kuchen im Sportheim, 14.30 Uhr Auftritt der Freizeitsportgruppe mit Kinderturnen, 14.40 Uhr Spiel Türkgücu Wertheim – SG RaMBo, 15.50 Uhr Auftritt der Freizeitsportgruppe Tanz und Spiel, 16.15 Uhr Spiel FC Wertheim-Eichel – VfB Reicholzheim, 16.45 Uhr Auftritt der Freizeitsportgruppe mit den TanzKids 3/4, 16.55 Uhr Spiel SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen – TSV Jahn Kreuzwertheim, 21 Uhr Public Viewing des EM-Finalspiels in der Wildbachhalle.
Montag, 15. Juli: 15 Uhr Kesselfleischessen, Kaffee und Kuchen in der Wildbachhalle, Kindernachmittag mit Spaßolympiade und Kinderschminken; Fußballspiele: 17.30 Uhr SV Viktoria Wertheim – SV Eintracht Nassig, 18.10 Uhr Türkgücu Wertheim – SpG Urphar-Lindelbach/ Bettingen, 18.50 Uhr Kickers DHK Wertheim – FC Wertheim-Eichel.
Dienstag, 16 Juli: Fußballspiele: 17.30 Uhr SV Eintracht Nassig – FC Wertheim-Eichel, 18.10 Uhr SG RaMBo – TSV Jahn Kreuzwertheim, 18.50 Uhr VfB Reicholzheim – SV Viktoria Wertheim.
Donnerstag, 18. Juli: Fußball ab 17.30 Uhr.
Freitag, 19. Juli: Fußball und Volleyball ab 17.30 Uhr.
Samstag, 20. Juli: 10.30 Uhr F-Juniorenfußballturnier, 11 Uhr Halbfinalspiele Volleyball, 14 Uhr Halbfinale Fußball. 15.15 Uhr Auftritt der Freizeitsportgruppe TanzKids 1/2, 17 Uhr Spiel Ü 45 SV Nassig – FC Bayern München sowie Tischtennis-Freundschaftsspiele mit Gästen aus Dertingen und Eichel in der Wildbachhalle, 17 Uhr „Beer-Pong“-Turnier auf dem Festplatz, 21 Uhr Party mit DJ VVS auf dem Festplatz.
Sonntag, 21. Juli: 11.30 Uhr Spiel um die Plätze fünf und drei im Volleyball, 13.30 Uhr Fußballspiel um Platz drei. bdg
„Essen und Getränke sind schon lange bestellt“, betonte Kempf. Man setze auf Metzger und Bäcker aus Nassig und Bier aus Kreuzwertheim. „Bei den Mengen haben wir uns an anderen großen Festen wie dem Jubiläum des Schützenvereins Nassig und eigenen Heimspielen orientiert und eine Sicherheitsreserve einkalkuliert.“
Umfangreichen ehrenamtlichen Einsatz gab es bei den Vorbereitungen auch auf dem Sportgelände. So wurden unter anderem auf zwei Wegen entlang des Fußballplatzes die Pflastersteine entfernt, gereinigt und wieder eingebaut. Das Öffnen der Wege nutzte man auch zur Verlegung eines Rohrs mit Stromkabel für die neue Sprecherkabine.“ Außerdem setzte man die Randsteine entlang der Wege neu.
Verbessert wurde außerdem die Tribüne auf der Sportplatzseite gegenüber des Sportheims. Dort bauten die Helfer Erde und Schotte aus und betonierte die Flächen. Damit wurde die Grundlage für schöne Sitzgelegenheiten geschaffen. „Es gibt Holzbänke wie bei der Tribüne am Sportheim“, so Andreas Kempf weiter.
Bei einem weiteren Arbeitseinsatz wurden unter anderem alle Hecken am Platz zurückgeschnitten, Unkraut auf den Wegen entfernt und die neue Sprecherkabine gestrichen. Für die Verbesserung des Sportplatzes allein seien über 700 Arbeitsstunden ehrenamtliche geleistet worden, betonte Kempf.
Für die Organisation der anstehenden Fest- und Sporttage zeichnen beim SV Nassig drei Teams verantwortlich: Eines kümmert sich um Chronik und Festschrift, eines um die Stadtmeisterschaften und ein weiteres um das Jubiläumsfest selbst. „Chronik und Jubiläumsschrift sind fertiggestellt“, freute sich der Vorsitzende. Auch die Pokale für die Stadtmeisterschaften stünden schon bereit. Dies gelte auch für den Lkw-Anhänger, der als Bühne dienen wird.
Ab diesem Dienstag sind wieder zahlreiche Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gefragt. Denn es beginnt der Endspurt der Vorbereitungen. Es müssen beispielsweise die Parkflächen abgesperrt, die Verpflegungs- und Getränkestände sowie drei Zelte für die Gäste aufgestellt werden. Am 10. Juli wollen die Verantwortlichen anhand des Wetterberichts entscheiden, ob die Partys außen oder in der Halle stattfinden werden.
Für das Fest und die Stadtmeisterschaften braucht der Verein etwa 400 Helferinnen und Helfer sowie 150 Kuchenspenden. „Es läuft ganz gut, die letzten 30 bis 40 Helfer muss man durch persönliche Ansprache finden“, weiß Kempf aus Erfahrung. „Einige weitere Kuchenspender und Helfer sind willkommen.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-wertheims-fuss-und-volleyballer-kaempfen-um-titel-des-stadtmeisters-_arid,2223434.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/kreuzwertheim.html