Tage des Sports in Sindolsheim

Bewegungssteine XL übergeben

Erfolgreiches Tischtennisturnier. Jugendmannschaft Tischtennis geehrt

Von 
pm
Lesedauer: 

Sindolsheim. Bei der Spielvereinigung fanden die Tage des Sports statt. Das Gerümpelturnier und die Beachparty versprachen einen tollen Start, allerdings hatte der Wettergott etwas dagegen. Die zahlreichen Spieler bekamen mehrfach eine ordentliche Dusche von oben ab. Aber nichtsdestotrotz nahmen elf Teams teil. Sieger war am Ende das Team „FC Kappe 05“. Anschließend sorgte DJ Nutsgroove für gute Stimmung auf der Tanzfläche und an der Cocktailbar.

Nach dem offiziellen Bieranstich durch den Vorsitzenden Tobias Frank wurden die Bewegungssteine XL ihrer Bestimmung übergeben. Tina Geiger, die zweite Vorsitzende, stellte das Projekt vor und an den einzelnen Stationen wurde gezeigt, welche Übungen man machen kann.

Durch einen Artikel in der „Badischen Turnzeitung“ wurde sie auf den Outdoorparcours „Bewegungssteine XL“ aufmerksam, eine Bewegungs- und Trainingsmöglichkeit für alle, mit dem Ziel einen aktiven Lebensstil und die individuelle Gesundheit nachhaltig zu fördern. Die mit Naturmaterialien geschaffenen Fitnessstationen und entsprechend aufgezeigten Übungen für unterschiedliche Muskelgruppen sollen zum Ausprobieren und bestenfalls zum regelmäßigen Training anregen.

Mehr zum Thema

Beim TSV Rosenberg

Sportfest wirft seine Schatten voraus

Veröffentlicht
Von
F
Mehr erfahren
Fußball

Pokal wirft seine Schatten voraus

Veröffentlicht
Von
Paul von Brandenstein
Mehr erfahren
Jubiläum

Erfolgreiche Sportler und eine Bereicherung der Dorfgemeinschaft

Veröffentlicht
Von
Liane Merkle
Mehr erfahren

Neben Kraft kann an den Modulen auch Koordination und Ausdauer trainiert werden. Eine Informationstafel zeigt die entsprechenden Übungen und über einen integrierten QR-Code lassen sich die dazugehörigen Übungsvideos abspielen. Somit wird ein einfacher Einstieg in den Bereich des Outdoortrainings geboten. Der Parcours am Sportgelände ist öffentlich zugänglich und darf von allen genutzt werden, egal ob Vereinsmitglied oder nicht. Unterstützt wurde das Projekt von der Gemeinde Rosenberg, EnBW, Sparkasse Neckartal-Odenwald, Volksbank Kirnau, Vogt Metallbau, Meisel Montagetechnik, Eckert Bau Team sowie Erwin Brosius, Sebastian Zich und Jürgen Fuchs.

Beim Tischtennisturnier für Alle waren 28 Tischtennisbegeisterte zwischen zehn und 60 Jahren am Start. Als Sieger in der Altersklasse 10 bis 18 Jahre ging Nico Sauer hervor. Bei den Damen gewann Marie Seyboth und bei den Herren ging der erste Platz an Uwe Angstmann. Füpr Interessenten: Die Tischtennisabteilung trainiert immer dienstags ab 20 Uhr in der Mehrzweckhalle.

Für die Jüngsten wurden Spielstationen und Schminken angeboten. Auch wurden tolle Glitzertattoos gemacht. Der Schützenverein Sindolsheim lud Interessierte ein, das Bogenschießen auszuprobieren. Zahlreiche Festbesucher testeten hier ihr Talent und probierten sich an den Bögen. Die Mitglieder des Schützenvereins treffen sich bei gutem Wetter immer donnerstags um 18 Uhr am Sportgelände Sindolsheim zum Bogenschießen.

Am Abend nutzten die Vorstände die Gelegenheiten und ehrten im Beisein der zahlreichen Festbesucher die erfolgreiche Jugendmannschaft der Tischtennisabteilung. Das Team verteidigte in der abgelaufenen Saison ungeschlagen und ohne Punktverlust seinen Meistertitel und war auch im Pokalwettbewerb im Finale. Im Gegensatz zu letzter Saison musste man sich hier allerdings dem favorisierten Team aus Hainstadt geschlagen geben. Die Spieler nahmen auch an den Bezirksmeisterschaften mit folgendem Ergebnis teil: Nils Vogelmann (3), Christian Fuchs (5), Sebastian Pirvu (11) und Doppel: Nils Vogelmann und Christian Fuchs (3). Bei einem Ranglistenturnier führte der Weg Atienne Perlinger und Sebastian Pirvu bis nach Altlußheim. Für die Spieler war dies eine tolle Erfahrung.

Zum Dank und als Erkennung bekamen alle Teammitglieder und das Trainer-Duo vom Verein Meistershirts überreicht. Zum erfolgreichen Team gehören Atienne Perlinger, Nils Vogelmann, Christian Fuchs, Sebastian Pirvu und die Ersatzspieler Jakob Kautzmann und Noah Schwendemann.

Da einige in den Erwachsenen-Bereich wechseln, kann für die kommende Runde keine Jugendmannschaft gemeldet werden. Die Jungs und Trainer Wolfgang Reger verabschiedeten sich in diesem Rahmen auch von der der langjährigen Trainerin Birgit Kuhn, die das Team über zehn Jahre mittrainiert und betreut hat und für alle immer ein offenes Ohr hatte und sich um alles an und neben der Platte gekümmert hat.

Der Abend klang mit Weddes & Toffi aus, die die Gäste in bewährter Weise musikalisch unterhielten.

Am Sonntagvormittag gestaltete Pfarrer Thomas Schnücker den traditionellen Gottesdienst zum Fest. Es fand ein Bambini-Miniturnier statt und als Hauptspiel die Begegnung der SpG Sindolsheim/Rosenberg/Hirschlanden gegen die SpG Ahorn. Am Abend klang das Fest mit der Übertagung des EM-Spiels Deutschland-Schweiz aus. Zahlreiche Fans fanden sich unter der Überdachung an der Mehrzweckhalle ein und fieberten mit. Über das Fest waren wieder zahlreiche Ehrenamtliche vor und hinter den Kulissen im Einsatz zur Vorbereitung, Durchführung, zum Kochen, Backen, denen abschließend der Dank galt. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten