Eberstadt. Der VfL 1949 Eberstadt feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass wird vom 12. bis 14. Juli ein groß angelegtes Sportfest ausgerichtet. Eingebunden in das Sportfestprogramm ist neben der durch Altbürgermeister Frank eingeführte Stadtmeisterschaft auch ein Einlagespiel zwischen dem SV Seckach und dem TSV Rosenberg, sowie zahlreiche Jugendspiele und am Sonntag auch ein Festgottesdienst im Festzelt.
Für Abwechslung gesorgt
Auch an den Abenden ist bestens für Abwechslung gesorgt. So spielt am Freitag die Band „Return“, samstags die „Hüngheimer“ und am Sonntag vor dem EM-Finale die Eberstadter Musikkapelle im Festzelt auf.
75 Jahre VfL Eberstadt sind getragen von der Begeisterung der Jungend und dem Engagement der Verantwortlichen, die den Verein zu dem werden ließen, was er heute ist. „Wir sind ein Sportverein mit einer beachtlichen Bandbreite, der die Traditionen pflegt und sich mit der Zukunft befasst. Uns als Vorständen ist es enorm wichtig, den Verein zukunftsorientiert aufzustellen und die Jugendarbeit zu fördern,“ so die Worte des Vorsitzenden Michael Schubert, der auch im Sinne seiner beiden Kollegen Stefan Vasko und Sven Burkhardt sprach. „Das 75-jährige Bestehen ist auch für uns ein guter Grund, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen,“ so Schubert weiter.
Den Chroniken ist zu entnehmen, dass nach Kriegsende ein paar sportbegeisterte junge Männer unter der Leitung von Willi Brandt sen. 1949 den Verein für Leibesübungen gründeten.
Als Vorsitzender stellte sich zur damaligen Zeit Richard Krämer zur Verfügung. Der Verein stellte sich die körperliche Ertüchtigung zur Aufgabe, doch schon bald rückte zunächst der Fußballsport in den Vordergrund.
Die damalige Gemeindeverwaltung stand dem ganzen sehr aufgeschlossen gegenüber und stellte dem Verein einen Sportplatz im Gewann „Platte“ zur Verfügung. Da dieser Platz den modernen Anforderungen nicht mehr entsprach, wurde dem Verein ein großer Wunsch erfüllt und 1989 im Bereich der Sporthalle ein neuer Sportplatz gebaut.
Diesem folgte 2002 ein Sportheim und 2017 eine Erweiterung des Sportgeländes um einen Trainingsplatz. Auch die Anzahl der Mitglieder hat sich seit dem Gründungsjahr verfünffacht. So ist jeder zweite Einwohner von Eberstadt Mitglied im größten Verein des Ortes.
Neben den aktiven Fußballern hat sich der Verein auch in anderen Sparten erweitert. So zählen eine Damengymnastikgruppe, Kinderturnen, Wirbelsäulengymnastik, Ü 50 Sportgruppe sowie eine Radfahrgruppe zum Verein.
„Wir, der gesamte Vorstand freuen uns auf unser Jubiläum. Wir sind bestens vorbereitet und freuen uns auf drei Tage voller Aktion“, so der Vorstand. Der Dank gilt allen Helfern, Sponsoren und Unterstützern des Sportfestes. Brh
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-stadtmeisterschaft-zum-jubilaeum-_arid,2223395.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/rosenberg.html