Tourismus - 502 Flusskreuzfahrtschiffe werden in diesem Jahr voraussichtlich vor Anker gehen / Erstes „schwimmendes Hotel“ kam mit 98 Passagieren

Wertheim: „Viva Tiara” eröffnet die Kreuzfahrt-Saison

Von 
Heike Barowski
Lesedauer: 
Die „Viva Tiara“ der RSR Shipping Company legte am Samstag am Alten Kran an und eröffnete die Saison der Flusskreuzfahrten in Wertheim. An Bord waren 98 Passagiere auf der Reise von Düsseldorf bis nach Passau und zurück. © Heike Barowski

Wertheim. Es ist ein Anblick, auf den viele Wertheimer gewartet und den Café- sowie Einzelhandeltreibende herbeigesehnt haben: Das erste Kreuzfahrtschiff ging am Samstag in Wertheim vor Anker.

Die „Viva Tiara“ ist mit ihren 110 Metern Länge zwar nicht das größte Schiff, das in Wertheim anlegt, in dieser Saison war es aber das erste, das interessierte Reisende an Bord hatte, genauer gesagt 98. Maximal fassen kann die „Viva Tiara“ übrigens bis zu 153 Gäste, wie Hotelmanagerin Slavica Mitreva Korodi erklärt. Die geringere Auslastung ist zum einen der Pandemie und den daraus resultierenden Vorschriften geschuldet. So müssen die Passagiere neben einer vorliegenden Impfung Distanz wahren, Gehrichtungen einhalten und Masken tragen. Zum anderen sei Anfang März noch nicht die typische Zeit für eine Flusskreuzfahrt, sagt die Hotelmanagerin. Dennoch ist sie mit der Belegung durchaus zufrieden. „Wir sind froh, wenn alles vorbei ist und wir wieder mit maximaler Kapazität fahren können.“ Slavica Mitreva Korodi arbeitet bereits das fünfte Jahr auf der „Viva Tiara“ und gehört seit 13 Jahren der Firma „Edelweiß Gastro“ an, welche das schwimmende Hotel bewirtschaftet. Das Schiff selbst gehört zur Flotte der Reederei RSR Shipping Company mit Hauptsitz in der Schweiz.

Hotelmanagerin Slavica Mitreva Korodi zeigt stolz ihre „Viva Tiara“, auf der sie seit fünf Jahren fährt. © Heike Barowski

Auch für die Hotelmanagerin startete die Saison am 3. März in Düsseldorf, wo aus die „Viva Tiara“ ablegte. Die Reise wird die Gäste bis nach Passau und am 17. März wieder zurück nach Düsseldorf führen.

Altstadt und Burg erkunden

Noch 15 weitere Male wird die „Viva Tiara“ bis zum Saisonende in Wertheim anlegen. „Ich finde es schön, dass wir so oft hier sind“, sagt Slavica Mitreva Korodi. Sie selbst habe Wertheim schon vor Jahren einen Besuch in ihrer Freizeit abgestattet. „Ich hoffe, ich finde bald mal wieder Zeit, wenigstens einen Kaffee draußen in der Altstadt trinken zu können“, meint sie. Oft ist die Zeit, in der die Gäste von Bord gehen, ihre Hauptarbeitszeit. Abteilungsleiter anleiten, die Arbeiten kontrollieren, selbst mit zufassen, Pläne erarbeiten – all das muss schließlich jeden Tag erledigt werden.

Sind alle 153 Betten belegt, kümmern sich bis zu 40 Angestellte – vom Kapitän über Smutje bis zur Reinigungskraft – um die Passagiere. So bunt gemischt wie das Publikum ist übrigens auch die Belegschaft, die ebenfalls ganz unterschiedlichen Nationalitäten angehört.

Mehr zum Thema

Historische Substanz

Wertheim: Marode Winzerhäuser werden aufwendig saniert

Veröffentlicht
Von
Gerd Weimer
Mehr erfahren
Tourismus

Wertheimer Flusskreuzfahrtschiffe haben ausgeklügelte Hygienekonzepte an Bord

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Schleuse nahe Eichel

Frachtschiff krachte bei Wertheim in Schleusentor

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren

Neun Stunden lag die „Viva Tiara“ in Wertheim vor Anker. Für die Passagiere und Crewmitglieder, die Freizeit hatten, blieb somit genug Zeit, die Altstadt und die Burg zu erkunden oder einem Museum einen Besuch abzustatten. Am Nachmittag hieß es dann wieder: Leinen los!

Entsprechend der derzeit vorliegenden Anmeldungen bei der Tourismus Wertheim GmbH werden in dieser Saison insgesamt 502 Kreuzfahrtschiffe an einem der drei Anlegestellen voraussichtlich vor Anker gehen und deren Passagiere das Treiben in der Stadt an Main und Tauber bereichern.

Reigen beschließen

Den Reigen beenden im Jahr 2022 wird übrigens auch wieder die „Viva Tiara“. Das stolze Flusskreuzfahrtschiff wird am 27. Dezember noch einmal in Wertheim Station machen – dann allerdings nicht wie am Samstag am Alten Kran, sondern an der Anlegestelle im Hofgarten.

Immer informiert sein

Die wichtigsten News des Tages

FN Mittags Newsletter - Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Wertheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten