Urphar/Lindelbach. Tanzen, um sein Können zu zeigen und einfach Spaß zu haben: Das war das Motto des Showtanzabends der Faschingsabteilung des SSV Mainperle Urphar/Lindelbach am Freitagabend in der Turnhalle. Neun gemischte Showtanzgruppen lieferten ein tolles Programm mit abwechslungsreichen Tänzen auf hohem Niveau.
Nachdem die Veranstaltung in den vergangenen beiden Jahren ausfallen musste, freute sich Sitzungspräsident und Vorsitzender des Sportvereins Marc Wiegand, dass man wieder gemeinsam feiern kann.
Um Musik und Feiern ging es auch bei war der Juniorenshowtanzgruppe des Faschingsclubs Helmstadt, die den Abend eröffnete. „Lass mich dein Ohrwurm sein“ wünschten sich die Aktiven in ihren kreativen Kostümen.
In das alte Ägypten entführte die Juniorenshowtanzgruppe der Lengfurter Schnagge. Kleopatra und ihre Untertanen zeigten einen beeindruckenden Tanz.
„Kröten Air – Flug zum Karneval“ war das Thema der Showtanzgruppe der Bischemer Kröten aus Tauberbischofsheim. Die Sicherheitshinweise bei einem Flug wurden noch nie so sympathisch und unterhaltsam dargeboten. Die Showtanzgruppe des TV Wertheim hatte ihre Darbietung . mit einigen Akrobatik-Elementen gespickt. Unter der Überschrift „Ring frei“ wurde deutlich, dass Boxen auch sehr elegant sein kann.
Die SSV-Jugendshowtanzgruppe „Crazy Moves“ hieß alle im Irrenhaus willkommen Abschließend stellten die Tänzerinnen fest: „Was ist schon normal!“.
„Leben leben“ hieß es bei den Majorettes aus Helmstadt. Tanz und Akrobatik waren Teil ihrer Darbietung. Doch ihre Stärke zeigten sie, als das Licht ausging. Mit leuchtenden Kugeln an Bändern und mit Leuchtstäben zeigten sie eine weitere Facette des Showtanzes.
Als böse Königinnen in schwarzen Kleidern startete die Showtanzgruppe Oberdorf in ihren Tanz. Doch nach einem Blick in den Spiegel verwandelten sie sich in goldene Königinnen, die sicher nicht mehr so böse zu ihrem Schneewittchen waren. In dieser Gastrolle fungierte einer der wenigen männlichen Akteure auf der Bühne.
„Ein graues Haar“ fand die Gemischte Showtanzgruppe der Hasekühle aus Grünsfeld bei ihrem Debüt auf der SSV Bühne. Doch das fanden sie gar nicht so schlimm und färbten mit viel Freude beim Tanzen einfach alle um.
Zum Abschluss des Abends tanzte erstmals vor einem aufwändigen Bühnenbild und in ebenso aufwändigen Kostümen das Showballett des Erlenbacher Carnevalvereins auf der SSV-Bühne. Es nahm das Publikum mit in ein Universum, das nicht von dieser Welt war. Der Tanz bildete den perfekten Abschluss der Darbietungen, ehe „Voyager 2000“ für Tanzmusik sorgte.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-tolle-show-der-tanzgruppen-beim-ssv-urpharlindelbach-_arid,2055722.html