Hauptversammlung

Nassiger Liederkranz zog Bilanz

Kalender ist schon gut gefüllt

Lesedauer: 

Nassig. Die Mitglieder des Gesangvereins Liederkranz Nassig trafen sich im Gasthaus „Zur Rose“ zur Hauptversammlung.

Wie es in der Mitteilung des Vereins heißt, erfolgte nach der Eröffnung durch den Vorsitzenden Axel Kempf der verstorbenen Mitglieder gedacht. Ihre Zusammenfassung der Mitgliederversammlung vom September 2022 sowie ihren Bericht über die Vereinsaktivitäten trug Schriftführerin Sonja Dosch vor.

In Vertretung des verhinderten Kassiers Walter Rempt verlas der stellvertretende Vorsitzende Friedhelm Klein den Kassenbericht sowie die Vereinsstatistik. Die Prüferinnen bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Die von ihnen beantragte Entlastung des Vorstands wurde einstimmig erteilt.

Mehr zum Thema

Jahreshauptversammlung des SV Nassig

Nassiger Sportanlage heißt nun „Seho Arena“

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

TV Sachsenhausen ehrt treue Mitglieder

Veröffentlicht
Von
tv
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung des Odenwaldklubs

38 Wanderungen standen auf dem Programm

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren

Chorleiterin Marion Winkler berichtete über ihre Arbeit und und über Auftritte mit dem Chor. Höhepunkt war für sie und die „NasSingers“ das Weihnachtskonzert des Chors mit dem Posaunenchor Nassig-Sonderriet/Sachsenhausen am dritten Advent in der Auferstehungskirche.

Der stellvertretende Vorsitzende Friedhelm Klein und Schriftführerin Sonja Dosch wurden für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Axel Kempf dankte ihnen für ihren Einsatz, im Besonderen Friedhelm Klein, der bereits seit 1993 dieses Amt ausübt.

Die Besprechung der Termine im Jahr 2023 zeigte sich, dass der Kalender der Sängerinnen und Sänger bereits gut gefüllt.

Die Spenden vom Weihnachtskonzert sollen noch im Februar von den Vorsitzenden an die Vorstände der Fördervereine der Nassiger Schule und des Kindergartens übergeben werden. Die „NasSingers“ würden sich freuen, wenn man das Geld für die musikalische Arbeit mit den Kindern verwenden würde.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten