Jahreshauptversammlung des SV Nassig

Nassiger Sportanlage heißt nun „Seho Arena“

Verein vergibt Namensrecht an Unternehmen. Sportabzeichen übergeben

Lesedauer: 

Nassig. Die Jahreshauptversammlung des SV Eintracht Nassig fand kürzlich im Sportheim statt. Dabei standen auch Ehrungen auf dem Programm.

Jasmin Kieslich, Vorsitzende Freizeitsport, verkündete freute sich bei der Verleihung der Sportabzeichen mit 54 Teilnehmenden über eine Rekordzahl. Koordiniert wurde die Abnahme der Prüfungen von Jana Sadowski, Manuela Gehlfuß und Olivia Umert von der Abteilung Leichtathletik.

48 Kinder und sechs Erwachsenen erhielten ihre Urkunden:

In Gold: Sarah Beck, Anne Berberich, Marie Borcheld, Lena Busse, Luis Busse, Moritz Dümmig, Alexander Gehlfuß, Franziska Gehlfuß, Lukas Gehlfuß, Andreas Kempf, Tom Kieslich, Rafael Kornher, Milena Lorenz, Paulo Millian, Evelin Miller, Joanna Münkel, Jonathan Münkel, Stina Nichelmann, Wolfgang Pleninger, Paul Roth, Christoph Sadowski, Julia Sadowski, Emilia Schönig und Samuel Wittke.

In Silber: Jonas Berberich, Pia Berberich, Fenja Bystricky, Tara-Julienne Eirich, Mailo Enzian, Stella Gegenwarth, Tilda Gegenwarth, Linus Jung, Julian Klein, Ida Lorenz, Ninelle Miller, Maya Reubold, Emma Roth, Nele Rücker, Jana Sadowski, Finn Steuerberg, Kevin Tabler, Samira Tiesler und Noah Wittke.

In Bronze: Annabell Fecker, Ellen Flicker, Manuela Gehlfuß, Lisa-Marie Goldschmitt, Leonie Klein, Leonard Kuhn, Jonas Link, Hannes Schäffner, Ruben Umert, Jette Weber und Milana Wein.

Weiter ging es mit dem Jahresbericht des geschäftsführenden Vorstands. Ohne große Einschränkungen konnten die Mitglieder im vergangenen Jahr allen sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten nachgehen. Die Auslastung der Sportanlage war wieder auf dem Niveau wie vor Corona. Auch die finanziell wichtigen Veranstaltungen, wie der Wertheimer Messelauf sowie der „Bühnenbau Wertheim Cup“ fanden wieder erfolgreich statt. Bedauert wurde, dass das Westernfest abermals nicht stattfinden konnte und nach 27 Jahren eingestellt wurde. Dagegen freute sich der SVN über einen Mitgliederzuwachs. Weiter wurde dem Antrag des geschäftsführenden Vorstands zur Mitgliedsbeitragsanpassung zugestimmt.

Um für seine Mitglieder attraktiv zu bleiben, geht der SV Eintracht Nassig nun als erster Wertheimer Verein neue Wege. Das Unternehmen des ehemaligen SVN-Jugendspielers Markus Walter, die SEHO Systems GmbH, hat die Namensrechte der Wildbachsportanlage erworben und unterstützt als Hauptsponsor vor allem die Jugendarbeit des Vereins. In diesem Zuge wurde nun die Wildbachsportanlage in „Seho Arena“ umbenannt.

Die korrekte Kassenführung wurde von Sonja Weber und Volker Mohr geprüft und bescheinigt. Daraufhin erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstands.

Aus den einzelnen Abteilungsberichten wurde ersichtlich, dass zusätzliche ehrenamtliche Trainer und Übungsleiter benötigt werden.

Unter der Leitung des Marketing-Vorsitzenden Sven Lausecker erfolgten die Wahlen. Im Amt bestätigt wurden die Vorsitzenden Andreas Kempf (Finanzen), Jasmin Kieslich (Freizeitsport) und Horst Schulz (Sportheim und Liegenschaften), sowie die Beiräte Reinhard Kunkel, Ewald Gegenwarth und Jürgen Lausecker. Mitglieder des Ausschusses Instandhaltung sind wieder Johannes Stobbies, Thomas Busch, Kurt Kunkel, Achim Häußler, Lukas Schwenk, Wolfgang Pleninger, Marco Rücker und Manfred Krank. Bestätigt wurden im Finanzausschuss Daniel Busemann und Benedikt Kunkel. Zur Abteilungsleitung Fußball-Senioren gehören weiter Markus Kieslich, Sascha Beck, Bernhard Weber und Manuel Herberich. Abteilungsleiterin Freizeitsport bleibt Manuela Gehlfuß, Abteilungsleiter Tischtennis Frank Eirich.

Ehrungen

Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre Treue zum Verein geehrt. Seit 50 Jahren gehören dem SV Edith Häffner, Dieter Krank, Waldemar Dosch, Volker Unger, Achim Dosch, Rudolf Hörner und Thomas Busch an. Für 40-jährige Zugehörigkeit wurden Herbert Kerekjarto, Johann Vogeltanz, Gert Pohlmann, Timo Eirich, Günther Schönig und Kai Scheurich geehrt. 25 Jahre sind Carmen Peter-Englert, Michael Müller, Dominik Englert, Maximilian Dosch, Konstanze Dosch, Daniel Müller und Michael Busch Mitglieder.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten