Külsheim/Königheim. Angehende Feuerwehrmänner und -frauen haben erfolgreich den Grundausbildungslehrgang absolviert. 20 Mitglieder der Feuerwehrabteilungen Külsheim, Hundheim, Steinbach, Steinfurt, Eiersheim, Königheim, Pülfringen, Gissigheim und Brehmen nahmen an dem insgesamt 90 Stunden umfassenden Sprechfunkerlehrgang Teil 1, einschließlich einer 20-stündigen Unterrichtseinheit „Retten“ (Erste Hilfe) speziell für Feuerwehrangehörige“, teil.
Ziel der Grundausbildung ist die Befähigung der Teilnehmer zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz sowie die Handhabung der entsprechenden Gerätschaften.
Das Ausbilderteam unter der Leitung von Matthias Max aus Wittighausen vermittelte die theoretischen und praktischen Unterrichtsinhalte. Dies waren vor allem Kenntnisse in der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung. Am Ende des Lehrgangs musste in schriftlicher und praktischer Form ein Leistungsnachweis erbracht werden, den alle Teilnehmenden bestanden.
Der stellvertretender Kreisbrandmeister Heiko Wolpert und der Abteilungskommandanten die Urkunden. Dabei würdigte er die Teilnehmenden für ihr Engagement. Külsheims Bürgermeister Thomas Schreglmann unterstrich die Bedeutung dieses ehrenamtlichen Einsatzes für die Gemeinden und lobte die Bereitschaft, sich auszubilden zu lassen. Stadtkommandant Daniel Reinhart gratulierte ebenfalls. Dabei zeigte er sich erfreut, dass im Stadtgebiet Külsheim 15 neue Feuerwehrleute ausgebildet werden konnten.
Folgende Teilnehmenden haben den Grundlehrgang nach Angaben der Verantwortlichen absolviert:
Feuerwehr Külsheim: Abteilung Külsheim-Stadt: Annabel Füger, Aaron Gehrig, Manuel Grein, Leon Imhof und Nico Tobisch; Abteilung Steinfurt: Dominik Böhrer und Lukas Kupfer; Abteilung Eiersheim: Kevin Arnold, Simon Göbel, Silas Hauck, Christoph Holle und Leonard Uehlein; Abteilung Steinbach: Anna Hübler und Maximilian Dieplinger; Abteilung Hundheim: Falko Möller Falko.
Feuerwehr Königheim: Abteilung Gissgheim: Sven Fahrmeier; Abteilung Königheim: Lukas Geier: Abteilung Pülfringen: Marlon Rapp; Abteilung Brehmen: Robin Reinhard und Jonas Zimmerman.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-nachwuchs-fuer-die-freiwilligen-feuerwehren-kuelsheim-und-koenigheim-_arid,2144109.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/koenigheim.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/wittighausen.html