Feuerwehr

Zehn neue Truppführer

Mitglieder aus Adelsheim, Mudau, Osterburken und Schefflenz haben den 35-stündigen Lehrgang abgeschlossen

Lesedauer: 
Zehn Feuerwehrmitglieder haben den Lehrgang zum Truppführer abgeschlossen. © Feuerwehr Osterburken

Osterburken. Insgesamt zehn Feuerwehrmitglieder aus den Wehren Adelsheim, Mudau, Osterburken und Schefflenz haben erfolgreich ihren 35-stündigen Lehrgang zum Truppführer abgeschlossen. Die Abschlussveranstaltung fand im Feuerwehrgerätehaus in Osterburken statt. Das Hauptziel des Lehrgangs bestand darin, die Teilnehmer dazu auszubilden, einen Trupp innerhalb einer taktischen Einheit (Gruppe oder Staffel) zu führen. Der Lehrstoff umfasste verschiedene Themenbereiche wie Rechtsgrundlagen, Fahrzeugkunde, Löscheinsätze in der Gruppe und Staffel, technische Hilfeleistung, Gefahren an der Einsatzstelle sowie ABC-Gefahrstoffe. Der Lehrgang schloss mit einer praktischen und theoretischen Prüfung ab. Bei der Übergabe der Lehrgangsurkunden waren neben den Teilnehmern auch der Lehrgangsleiter Frank Höckmann und der stellvertretende Kreisbrandmeister Bruno Noe anwesend. Höckmann betonte, dass alle Teilnehmer den anspruchsvollen und äußerst wichtigen Lehrgang erfolgreich absolviert hatten. Er bedankte sich bei den Mitausbildern Julian Morlock (Osterburken), Holger Schwab (Adelsheim-Sennfeld), Philipp Albrecht (Ravenstein-Oberwittstadt), Thomas Heilmann (Osterburken) Lucas Heilmann (Osterburken) für ihre Unterstützung.

Ein besonderer Dank gebührt der Stadt Osterburken sowie den Firmen und Privatpersonen, die ihre Fahrzeuge und Objekte für praktische Übungen zur Verfügung gestellt haben. Ihre Unterstützung hat dazu beigetragen, die Ausbildung der neuen Truppführer zu fördern.

Bruno Noe betonte ebenfalls die Wichtigkeit solcher Lehrgänge in der Feuerwehrarbeit und betonte die Bedeutung kontinuierlicher Weiterbildung. Daher sei es sehr erfreulich, dass sich zehn Feuerwehrmitglieder dieser besonderen Herausforderung gestellt und den umfangreichen Lehrgang absolviert haben.

Mehr zum Thema

Wehren in Creglingen und Weikersheim

Für den Feuerwehrdienst fit gemacht

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
DRK-Kreisverband Buchen

In Theorie und Praxis überzeugt

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Baumaßnahme „Alter Weg“

Langwierige Baustelle abgeschlossen

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren

Die Lehrgangsurkunden wurden von dem stellvertretenden Kreisbrandmeister und dem Ausbildungsleiter Frank Höckmann an folgende Teilnehmer überreicht: Nils Altmann, Fabian Rein, Robert Herberich, Sebastian Hoarca (alle Adelsheim), Niklas Herkert, Markus Grimm, Tobias Farrenkopf (alle Mudau-Steinbach), Samuel Dörr, Mario Seewald (beide Osterburken), Jonas Jakob Gedemer (Schefflenz).

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten