Jahreshauptversammlung

Mondfelder Wehr zieht positive Bilanz

Jörg Hiske für 40 Jahre aktiven Dienst geehrt

Von 
ffw
Lesedauer: 
Beförderungen von aktiven Mitgliedern bildeten einen Höhepunkt der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mondfeld. © Feuerwehr Mondfeld

Mondfeld. Mit dem traditionellen Leitspruch „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“ eröffnete Tobias Furth, Abteilungskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mondfeld, die 78. Jahreshauptversammlung der Abteilung. Neben einem Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres standen Ehrungen, Beförderungen und Neuwahlen im Fokus der Veranstaltung.

Zum Stichtag 31. Dezember 2024 zählte die Feuerwehr Mondfeld 53 Mitglieder, davon 33 aktive Einsatzkräfte und sieben Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Im vergangenen Jahr gab es elf Übungen mit durchschnittlich 15 Teilnehmenden. Besonders hervorgehoben wurden die erfolgreichen Lehrgänge und die Einsätze der Wehr, darunter ein Brandsicherheitswachdienst auf der Burg Wertheim sowie die Bereitschaft bei einem Stromausfall. „Ein herzliches Dankeschön an alle Kameraden, die mit Engagement und Fleiß zum Erfolg unserer Abteilung beitragen“, betonte Furth und würdigte insbesondere Lukas Spielvogel und Patrick Grän für die Organisation der Übungen.

Zwei neue Mitglieder, Florian Braun und Alexander Schuller, wurden per Handschlag in die Feuerwehr aufgenommen. Beide haben im vergangenen Jahr erfolgreich die Grundausbildung absolviert und wurden zu Feuerwehrmännern befördert. Patrick Grän erhielt für seine Leistungen die Beförderung zum Hauptlöschmeister.

Mehr zum Thema

Freiwillige Feuerwehr Bettingen

Peter Walentschka nun Ehrenmitglied

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Grünsfeld

Auf arbeitsreiches Jahr geblickt

Veröffentlicht
Von
feu
Mehr erfahren
Freiwillige Feuerwehr Boxberg-Wölchingen

38 Einsätze bewegten die Abteilung 2024

Veröffentlicht
Von
ffw
Mehr erfahren

Bei den Neuwahlen wurden Jürgen Horn, Rene Roth und Anna Krauter einstimmig als Beisitzer gewählt. Sie lösen Christopher Happ und Gero Grein ab, die aus dem Ausschuss ausgeschieden sind.

Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von Jörg Hiske für 40 Jahre Mitgliedschaft und aktiven Dienst. Zudem wurden langjährige Mitglieder und Jubilare für besondere Meilensteine, wie Geburtstage und Hochzeitsjubiläen, gewürdigt.

„Die Kameradschaft und kulturelle Bedeutung unserer Abteilung sind von unschätzbarem Wert“, betonte Eberhard Roth. Besonderes Lob erhielt die Eigenleistung der Mitglieder beim Aufbau eines Maibaumständers. Die schwierige Haushaltslage der Stadt Wertheim thematisierte Torsten Schmidt. Die Pläne zur Nutzung eines neuen Gebäudes hängen von der weiteren Entwicklung der Finanzen ab.

Trotz dieser Herausforderungen blicken die Mitglieder der Feuerwehr Mondfeld mit Optimismus in die Zukunft. ffw

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten