Wohltätigkeit

Mit Spende letzte Wünsche erfüllen

Lions Club veranstaltet erstes Benefizkonzert nach Corona-Pause. Festliche Musik aus vier Jahrzehnten

Von 
kabu
Lesedauer: 
Trompeter Rudolf Mahni und Organist Carsten Klomp geben auf Einladung des Lions Clubs ein Benefizkonzert zugunsten der Malteser Aktion „Herzenswunsch-Krankenwagen“ in der Stiftskirche. © Lions Club

Wertheim. Ein allerletzter Wunsch. Nur für ein paar Stunden aus dem Krankenhaus oder dem Hospiz kommen. Menschen, die schwer krank sind und kurz vor ihrem Tod stehen, blicken auf ihr Leben zurück. Oft erinnern sie sich dabei an die eine Sache, die sie in ihrem Leben gerne erleben wollten oder noch erledigen möchten: Noch einmal ins Fußballstadion fahren, die Familie besuchen, die weit weg lebt, ein letztes Mal das Meer sehen.

Tradition lebt wieder auf

Der Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser versucht, diesen Menschen ihren Wunsch zu erfüllen. Der Lions Club Wertheim möchte die Ehrenamtlichen dabei finanziell unterstützen. Deshalb lässt der Club am Donnerstag, 18. Mai, um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) eine Tradition wieder aufleben. In der Stiftskirche in Wertheim findet unter dem Titel „Festliche Musik für Orgel und Trompete“ ein Benefizkonzert statt, dessen Erlös der Aktion „Herzenswunsch Krankenwagen“ zu Gute kommt.

„Vor der Corona-Pandemie haben wir jedes Jahr ein Benefizkonzert veranstaltet. Das letzte geplante Konzert in Reicholzheim musste wegen Corona abgesagt werden“, erinnert sich Präsident Gerd Röser. Umso mehr freuen sich die Verantwortlichen des Lions Clubs, wenn sie an Christi Himmelfahrt zahlreiche Gäste begrüßen dürfen. „Für das Konzert haben wir mit Organist Carsten Klomp und Trompeter Rudolf Mahni zwei nicht nur in Wertheim bekannte Künstler gewonnen“, freut sich Röser auf den Konzertabend, an dem das Duo Musik aus vier Jahrhunderten präsentieren wird. Kirchenmusikdirektor Carsten Klomp ist Professor für künstlerisches und liturgisches Orgelspiel an der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg und Organist der Heidelberger Universitätskirche. In Wertheim ist er unter anderem als Mitorganisator der „Orgelmusik zur Marktzeit“ bekannt. Sein Duo-Partner Rudolf Mahni spielte für die Philharmonia Hungarica und die Radiophilharmonie des NDR. Seit 1997 ist er erster Solotrompeter beim Philharmonischen Orchester Freiburg.

Mehr zum Thema

Gedenkgottesdienst

Große Trauergemeinde nimmt in Wertheim Abschied von Manfred Lutz

Veröffentlicht
Von
Nadine Schmid
Mehr erfahren
Klosterkirche Bronnbach

Festliche Bach-Trompeten-Gala

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Eröffnungsturmblasen der Fränkischen Nachrichten

Die romantische Serenade fiel ins Wasser

Veröffentlicht
Von
Barbara Kurz
Mehr erfahren

Der Eintritt zum Benefizkonzert ist frei. „Wir freuen uns aber über großzügige Spenden, mit denen schwerkranken Menschen – auch aus unserer Region – Wünsche erfüllt werden. Ein Herzenswunsch-Krankenwagen ist an diesem Abend vor Ort und kann besichtigt werden“, macht Röser Lust auf die Veranstaltung. kabu

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten