Kunstaktion - Kreative Wertheimer verwandeln Hörls Optimisten / Alle Figuren werden in den Schaufenstern der Innenstadt zu sehen sein / Sechs Preisträger gekürt

„Hasimisten“ sorgen für Osterstimmung in Wertheim

Eine Art Metamorphose machte gerade die Kunstfigur des Optimisten durch. Er wurde von Wertheimer Bürgern zu einem Ostermotiv umgestaltet. Sechs der „Hasimisten“ erhalten einen Preis.

Von 
Heike Barowski
Lesedauer: 
Ein Nest im übertragenen Sinn gab es am Montagmittag für die 60 „Hasimisten“ im Geschäft des Mitinitiaotors Bernd Maack. Beteiligt hatten sich an der Aktion, aus dem Optimisten ein Ostermotiv zu kreieren, Bürger aus der gesamten Umgebung, die das Thema sehr unterschiedlich angingen. © Heike Barowski

Wertheim. „Corona 2021 ohne Ostermarkt in Wertheim. Was also kann man tun, um die Stadt österlich aufzuhübschen?“ Innenstadt- und Burgmanager Christian Schlager sowie der Vorsitzende des Stadtmarketing Vereins Wertheim, Bernd Maack, haben sich dieser Frage und der damit verbundenen Herausforderung gestellt. Herausgekommen ist eine besondere Aktion. „Wir wollten das Thema unseres Optimisten fortsetzen, der ja schon eine Weihnachtsverkleidung bekommen hatte“, so Schlager.

Vier Wochen Zeit

Am 13. Februar erfolgte der Aufruf an die Wertheimer Bürger, sich bei Maack einen Optimisten kostenfrei abzuholen und diesen dem Osterthema anzupassen. Wie Maack berichtet, waren innerhalb weniger Tage alle 60 Figuren abgeholt. Vier Wochen hatten die Wertheimer dann Zeit, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen.

Mehr zum Thema

Grafschaftsmuseum

Wertheimer Grafschaftsmuseum: Kunst der Flechtfrisur erlernen

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Digitalisierung

Modernes Parksystem kommt in Wertheim gut an

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Fazit

Freude über Ergebnis von Spendenaktion

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren

Nun sind alle Figuren zurück und fanden sich am Montag für einen Fototermin zusammen. Von klassisch mit Hasenohren, Möhre und Eiern bis hin zu provokativ im schwarzen Kiss-Look, komplett umhäkelt, mit Pappmaché bearbeitet, in Alufolie gewickelt, mit großem Nest drumherum, kaum verändert oder kaum wiederzuerkennen – die sehr unterschiedliche Verwandlung vom Optimisten zum „Hasimisten“ überraschte nicht nur die beiden Initiatoren, sondern auch den Künstler Ottmar Hörl. Er hatte sich unmittelbar zuvor die Werke anschauen können. Der Dietenhaner schuf mit seinem Optimisten sozusagen die Ausgangsvorlage für die Aktion und war laut Maack fasziniert von den Ergebnissen.

Beteiligt hatten sich neben ein paar Einzelhändlern auch diverse Einrichtungen wie das Wohnstift und die Montessori Schule. Rückläufe von Privatpersonen kamen hauptsächlich aus Wertheim, aber auch aus Kreuzwertheim, Rauenberg und Würzburg.

Große Bandbreite

Weil die Bandbreite der „Hasimisten“ so groß ist, entschieden Schlager und Maack, dass statt drei jetzt sechs Figuren mit einem Preis (Wertheim Card und Signierung der Figur durch den Künstler) ausgezeichnet werden. Diese sechs Gewinner werden gemeinsam präsentiert. Der Ort dafür ist noch nicht bekannt. Alle anderen 54 „Hasimisten“ sind in den Schaufenstern der Innenstadt zu bewundern. Die mit sehr viel Liebe zum Detail kreierten Figuren werden garantiert bei den Betrachtern so manches Schmunzeln hervorrufen und damit für gute Laune sorgen.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Wertheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten