Dorfgemeinschaft

Fastnachtsruf „Höhlau“ tönte durch ganz Höhefeld

Närrisches Programm sorgte für ausgezeichnete Stimmung

Von 
Kai Grottentaler
Lesedauer: 

Höhefeld. „Höhlau“ tönte es am Samstagabend durch das Bürgerhaus in Höhefeld, ja eigentlich durch den ganzen Ort. Zum „Faschingstanz“ der Dorfgemeinschaft Höhefeld waren nicht nur zahlreiche Bewohner des Höhenorts, sondern auch aus umliegenden Dörfern in die mit mehr als 200 Besucherinnen und Besuchern voll besetzte Halle gekommen. Zehn Gruppen aus nah und fern boten dem Publikum beste Unterhaltung.

Vom RNC Reicholzheim waren die weibliche Garde und die „FireStarter“ vertreten. Ihren Auftritt hatten auch die Weiße Garde der Fastnachtsgesellschaft (FG) Werbacher Goaggerli und die Juniorengarde der FG Külsheimer Brunnenputzer. Viel umjubelte Tanzinszenierungen boten außerdem die Showtanzgruppe der FG Werbacher Goaggerli sowie der Prinzengarde der Bischemer Kröten.

In einer Büttenrede sezierte Erna Vogel aus Osterburken mit einer gehörigen Portion Selbstironie die Suche einer Frau mittleren Alters nach dem perfekten Mann. Und die hatte trotz oder gerade wegen der heutzutage verfügbaren digitalen Hilfsmittel und Datingplattformen auch ihre Tücken.

Mehr zum Thema

Zwei Prunksitzungen

Beifallsstürme bei den „Goaggerli“

Veröffentlicht
Von
hpw
Mehr erfahren
FG „Fideler Aff“ (plus Bildergalerie)

Fastnachtsumzug in Walldürn: Narren trotzen Wind und Wetter

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren
FG „Lustige Vögel“ (plus Bildergalerie)

Originell, bunt, gut gelaunt – toller Umzug in Schweinberg

Veröffentlicht
Von
Adrian Brosch
Mehr erfahren

Für den emotionalen Höhepunkt sorgten im letzten Block aber natürlich die örtlichen Darsteller: Nach einem Sketch der Höhefelder „Golden Oldies“ traten noch die Showtanzgruppe „Crazy Moves“ des SSV Mainperle Urphar/Lindelbach sowie das Höhefelder Männerballett „Lady Boys“ auf.

Bei Partymusik der „Gaudibuam“ feierten die Höhefelder noch bis spät in die Nacht.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten