FG „Fideler Aff“ (plus Bildergalerie)

Fastnachtsumzug in Walldürn: Narren trotzen Wind und Wetter

Trotz Regen zog es zahlreiche Narren und Zuschauer am Sonntag zum Walldürner „Faschenaachtsumzuuch“. Narretei, gute Laune und verschiedene Motivwagen machten den Umzug sehenswert.

Von 
Stefanie Čabraja
Lesedauer: 
Die „Dürmer Klohns“ verbreiteten mit ihren Rätschen gute Laune und steckten damit auch das Publikum an. © Stefanie Čabraja

Walldürn. Nach zweijähriger Pandemiepause war den Narren der Region auf dem „Faschenaachtsumzuuch“ in Walldürn am Sonntag die Freude ins Gesicht geschrieben. Auch der Himmel hatte wohl vor Freude geweint. Das närrische Volk lief bei schmuddeligem Schneeregen durch die „Dürmer“ Innenstadt, in der es an Zuschauern nur so wimmelte.

Die Gastgeber der FG „Fideler Aff“ Walldürn startete den Zug. Dorfpolizist, die Strohbärengruppe der Kolpingfamilie, die Affengruppe und der „Herzlis Alis“ gingen voran. Darauf folgten das Jugendprinzenpaar mit dem Jugendelferrat und die „Dürmer Äffle“. Musikalisch bot die Odenwälder Trachtenkapelle ein närrisches Programm.

Beim Fastnachtsumzug in „Groß Dürn“ verteilten die „Fidelen Affen“ auch Bananen an die Zuschauer. Prinzessin Nadine II. und Prinz Thomas I. strahlten das schlechte Wetter einfach weg. © Stefanie Čabraja

Das Tanzmariechen und die Prinzengarde begleiteten das Prinzenpaar sowie den Elferrat. Auch die „Dürmer Klohns“ waren zahlreich mit ihren Rätschen vertreten. Die Trommlergruppe aus „Heescht“ versetzte die Zuschauer mit grandiosen Rhythmen in Feierlaune. Für den ein oder anderen Schreck sorgten die „Morretalhexen“ aus Buchen.

Auf den Straßen waren zahlreiche und spektakuläre Motivwagen unterwegs. Wie der Motivwagen „Dunkle Weihnachten und keine Weihnachtsbäume in Dürn“ vom Bauhof und den Stadtwerken Walldürn, der Motivwagen „Aprés Ski“ der FG „Aaldemer Dunder“, der Wagen „Vampire Bülfri“ der „Bülfemer Kabuckler“ aus Pülfringen, der Motiv „Jim Knopf“ der FG Kühlsheim und der Motivwagen „Die letzte Jagd“ der Schoppenbuben aus Schneeberg.

FG "Fideler Aff"

Großer Fastnachtsumzug in Walldürn

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
21
Mehr erfahren

In großer Zahl erschien die FG „Schneeberger Krabbe“ – Elferrat, Prinzengarden, Schautanzgruppe, Prinzenpaar und Krabbe zogen die Zuschauer in ihren Bann. „Pipi Langstrumpf“ war das Thema der Fußgruppe aus Beuchen. Die FG „Höhgöiker“ Glashofen präsentierte sich mit Garden, Elferrat und zahlreichen Göikern. Die Trachtenkapelle aus Höpfingen unterhielt mit närrischer Musik das Stadtgeschehen. Mit Garden, Rittern, Prinzenpaar, Elferrat und Vogelvolk sowie dem Motivwagen „Das letzte Gallische Dorf im Erftal“ begeisterten die „Lustigen Vögel“ aus Schweinberg die Zuschauer. Die Schlusspunkte bildeten die Gruppen aus Osterburken und die kurzfristig angemeldete „Gääswärmer“ Zunft aus Adelsheim.

Zum Ausklang kamen alle Narren anschließend auf dem Schlossplatz zusammen. DJ Crazy sorgte für die passende Musik bis in die Abendstunden.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktion Buchen

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten