Dörlesberg. Die Hauptversammlung des Musikvereins Dörlesberg fand kürzlich im Bürgerhaus Dörlesberg statt. Dabei standen Ehrungen an und es wurden treue Mitglieder ausgezeichnet.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit dem Musikstück „Reichswehr-Marsch“. Nach der Ansprache der Vorsitzenden Corinna Roth und dem Totengedenken folgte der Bericht der Schriftführerin Juliana Frei. Danach wurde Kassiererin Hanna Bühlmann eine einwandfreie Führung der Finanzen bestätigt.
Dirigent Bernhard Müßig freute sich in seinem Rückblick über das hervorragende Ergebnis der Weihnachtskonzerte. Zudem war er froh, dass der Verein so gut durch die Coronazeit gekommen ist. Sogar ein paar neue Musiker, darunter mehrere Jungmusiker, konnten durch eine öffentliche Probe gewonnen werden. Wasa die Probenarbeit anging, war er mit der Teilnahme zufrieden. Müßig bedankte sich beim gesamten Orchester für alle schönen musikalischen Momente sowie beim Vorstand und besonders bei Corrina Roth für die Unterstützung.
Die Vorsitzende blickte ebenfalls auf das immer noch von Corona geprägte Jahr 2022 zurück. Erst im April konnte mit den Proben begonnen werden. Der erste von verschiedenen Auftritten war beim Maibaumfest. Nach der Sommerpause ging es an die Vorbereitung der Weihnachtskonzerte, die endlich nach drei Jahren gespielt werden konnten.
Für 25 Jahre Treue zum Verein wurden 26, für 30 Jahre drei sowie für 40 Jahre vier Fördermitglieder geehrt. Weiter folgte die Auszeichnung von aktiven Mitgliedern auf Vereinsebene sowie durch den Musikverband Untermain. Geehrt wurden Anja Geißler für 30 Jahre und Paul Busse für 60 Jahre.
Wie Claudia Roth und Berthold Rüth vom Musikverband Untermain betonten, sei die 60-jährige aktive Mitgliedschaft von Ehrenmitglied Paul Busse etwas ganz Besonders. Für den Verein übte er im Laufe der Zeit verschiedene Tätigkeiten aus. Noch heute fungiert er als Kassenprüfer.
Die Wahlen wurden von Ortsvorsteher Udo Schlachter geleitet. Einstimmig votierte die Versammlung für Jasmin Spielvogel als stellvertretende Vorsitzende und David Kiefel als Beisitzer.
Abschließend gab Corinna Roth eine Übersicht über die 2023 anstehenden Termine des Musikvereins. Dazu gehören das Starkbierfest am 18. März und das Jahreskonzert am 15. April. zug